
Zum rumänischen Nationalfeiertag organisiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien zusammen mit dem Rumänischen Honorarkonsulat in Salzburg und mit der Rumänischen Botschaft in Wien, im Haus der Anif in Land Salzburg (Mischlgutweg 5, 5081), am 1. Dezember, um 19.30 Uhr, das Konzert Rundreise durch die Musik von Rumänien bis Salzburg. Die Protagonisten sind eine Gruppe exzellenter Studenten der Universität „Mozarteum“: Alexandra Bobeico (Geige), Ioana Popescu (Geige), Andrei Gologan (Klavier), Roxana Circiu (Klavier), Paul Cartianu (Klavier) und Clara Prager (Klavier).
Folgende Werke werden präsentiert:
Claude Debussy – L'Isle Joyeuse für Klavier
George Enescu – Pavane aus Suite Op. 1 für Klavier
Maurice Ravel – aus Ma Mere l‘Oye für Klavier zu vier Händen; Les entretiens de la belle et de la bête; Le jardin féerique
Claude Debussy – Sonate für Violine und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate KV. 304 in e-Moll für Violine und Klavier; Allegro – Tempo di Menuetto
Constantin Silvestri – Jeux d’enfants (Auswahl) für Klavier
Alexander Nikolajewitsch Skrjabin – 2 Preludes aus Op. 11 für Klavier
Paul Cartianu – Flutters für Klavier
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninoff – Etude-tableau Op. 39 Nr. 1 in c-Moll für Klavier
Claude Debussy – aus Petite Suite für Klavier zu vier Händen; Menuet – Ballet
Der Eintritt ist frei.