Kinderliteratur aus Rumänien: Übersetzungsworkshop Rumänisch-Deutsch
Zeitraum: 29. 04 - 24. 09 2022Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 13. 04. 2022 (mehr Informationen unten)Workshop Koordinatorinnen: Daniela Duca, Dr. Gundel Große, Jun. -Prof. Dr. Valeska Bopp-Filimonov In einer Kooperation mit dem Lehrstuhl für Rumänisch
FOLGE 9.: : EVA WEMME UND DIE HOHE LEISTUNG LITERARISCHER ÜBERSETZUNG - Die Reihe "Das Rumänische im deutschen Sprachraum"
18 November 2021 19. 00 Uhr Online (RKI Facebook und Zoom Plattform)Join Zoom Meeting ID: 813 5564 6485Passcode: 717963Eva Ruth Wemme studierte Rumänistik, Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln, Berlin und Bukarest. Nach dem Studium arbeitete sie als
SUPPORT PROGRAMMES FOR LITERARY TRANSLATIONS
1. TPS (TRANSLATION AND PUBLICATION SUPPORT PROGRAMME) Launched in 2006, the Translation and Publication Support Programme (TPS) aims at facilitating the access of foreign audiences to Romanian culture* and supporting the presence of Romanian authors** on the international
ÜBERSETZERWERKSTATT UND LANDESKUNDEKURS IM RKI BERLIN
Ab Oktober 2015 organisiert das RKI Berlin regelmäßig literarische Übersetzerwerkstätte, der zeitgenössischen rumänischen Literatur gewidmet. Das erste Modul „RUMÄNISCHE LYRIK” beginnt am 14. Oktober und besteht aus 5 Unterrichtseinheiten von jeweils 3 Stunden.
PRÄSENTATION DER DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG DES „JOURNALS AUS DEN ZEITEN DES KRIEGES”, VON CORNELIU COPOSU
LiteraturOrt: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Uhrzeit: 19. 30Der antikommunistische Widerstand in Rumänien, individuell wie kollektiv, bildet das Thema eines literar-historischen Abends der besonderen Art, in dessen Rahmen Leben und Werk des Corneliu Coposu präsentiert