Buchpräsentation: Was wäre wenn, von Alexander Hausvater
Datum: 14. Juli 2021. Zeit: 19. 00 Uhr. Teilnehmende Künstler: Alexander Hausvater, Beatrice Ungar, Journalistin und Übersetzerin des Bandes, Daniel Plier, Sorin Postolache. Online (Zoom-Plattform). Join Zoom Meeting ID: 812 3896 2384Passcode: 671326Das Rumänische Kulturinstitut
Lesung mit Igal Avidan aus "Mod Helmy. Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete"
Ort. Mitte Museum │Pankstraße 47 │ 13357 Berlin. Datum 13. 02. 2020. Uhr 19. 00. Eintritt Frei. Die Geschichte des Mod Helmy, der als Arzt am Krankenhaus Moabit tätig war und der 16-jährigen Anna Boros 1942 das Leben rettete, war lange vergessen. 2013 wurde Helmy
THAT FINE LINE BETWEEN DADA AND DON'T, BETWEEN COMFORT AND WILDERNESS. ARTIST TALK MIT DER KÜNSTLERIN LEA RASOVSZKY
Um 20. 30 Uhr, bei der Finissage der Ausstellung DADA GAMES, treffen wir die Künstlerin Lea Rasovszky im Rahmen eines Gesprächs über Wildheit, Dada und rumänische Popkultur. I am not really sure if, as an artist, you can (still) fully find yourself in dada, or better
Unsere Mision
1999 wurde in Berlin aufgrund eines Abkommens über kulturelle Zusammenarbeit zwischen den Regierungen Rumäniens und der Bundesrepublik Deutschland das Rumänische Kulturinstitut Berlin gegründet in verwalterischer Unterordnung gegenüber dem Rumänischen Außenministerium.
SPECTRUM XXI – Musikfestival in Berlin
Ort: NK Projekt Berlin Elsenstraße 52, 2. Hinterhaus Etage 2, Berlin, 12059 Berlin UndBerghainRüdersdorfer Str. 70, 10243 BerlinZwischen 8. Oktober - 6. November 2014 findet in Bukarest, Tel Aviv und Berlin die achte Auflage des SPERCTRUM XXI. Sonic-Trans-Fusions. Festivals
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut wurde 1999 gegründet. Es ist eines der 19 rumänischen Kulturinstitute, die derzeit in Brüssel, Istanbul, Madrid, Prag, Stockholm, Venedig, Peking, Budapest, Lissabon, New York, Rom, Tel Aviv, Wien, Khisinau, London, Paris, Szeged, und Warschau
Unsere Mission
1999 wurde in Berlin aufgrund eines Abkommens über kulturelle Zusammenarbeit zwischen den Regierungen Rumäniens und der Bundesrepublik Deutschland das Rumänische Kulturinstitut Berlin gegründet in verwalterischer Unterordnung gegenüber dem Rumänischen Außenministerium.