Targ

19 Mar 2025 - 19 Mar 2025

Kammerkonzert mit dem Quartett des Orchesters der Staatsphilarmonie Târgu Mureș in Berlin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Förderung rumänischer Musiker in Deutschland präsentieren das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin und die Rumänische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland das Kammerkonzert des Quartetts der Staatsphilharmonie

15 Jun 2023 - 15 Jun 2023

Ein Dialog mit Constantin Brancusi im Kunsthaus Dahlem

Datum: 15. Juni 2023Ort: Kunsthaus Dahlem (Käuzchensteig 8, 14195 Berlin, Germany)Zeit: 18:30[Vor dem Vortrag ist ein Besuch der Ausstellung ab 18 Uhr möglich]Das Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin ist mit der Veranstaltung zu Constantin Brâncuși zu Gast im Kunsthaus

9 Jun 2023 - 9 Jun 2023

Anca Benera & Arnold Estefán. Rehearsals for Peace

Eröffnung: Freitag, den 09. 06. 2023Zeit: 19 Uhr CETOrt: n. b. k | Neuer Berliner Kunstverein | Chausseestraße 128-129, 10115 Berlin Ausstellungsdauer: 10. Juni – 6. August 2023Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die Organisation der

30 Apr 2023 - 30 Apr 2023

Kammerkonzert ,,Sonatenabend''

Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu’’ in Berlin veranstaltet am 30. April um 20 Uhr ein Kammerkonzert mit dem  Klarinettisten Petru Pane und der Pianistin Oxana Corjos im Konzerthauses Berlin, Kleiner Saal (Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin). Das Konzert findet

3 Mar 2023 - 4 Mar 2023

Deutsche Erstaufführung von Elise Wilks Theaterstück "Verschwinden" an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Das Rumänische Kulturinstitut Berlin freut sich, die Teilnahme der Autorin Elise Wilk bei der deutschen Erstaufführung ihres Stücks Verschwinden [Dispariții] am 3. und 4. März 2023 zu unterstützen. Das Stück, das an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) aufgeführt

12 May 2022 - 24 Jun 2022

Unnatural circumstances (III)

Ort: Rumänisches Kulturinstitut Gallerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage: 12. Mai 2022, 18-21 Uhr. Laufzeit: 12. Mai - 15. Juli 2022. Teilnehmende Künstler: Olimpia Bera und Liviu Bulea. Olimpia Bera und Liviu Bulea bringen mit dieser Ausstellung zwei unterschiedliche

25 Sep 2021 - 21 Nov 2021

Solo-Ausstellung ,,Methods for the Study of What Is Not There‘‘ der Künstlerin Irina Gheorghe beim Künstlerhaus Bremen

Ort: Künstlerhaus Bremen, Am Deich 68/69, 28199 Bremen. Zeitraum der Ausstellung: 25. September – 21. November 2021. Vernissage: 25. September, zwischen 15 und 19 Uhr. Um 17 Uhr: Performance von Irina Gheorghe: Preliminary Remarks on the Study of What Is Not There.

21 Oct 2021 - 21 Oct 2021

Buchvorstellung „Transylvania Retouched. A Matter of Landscape and Representation”

Veranstaltungsort: RKI Saal 2 – 4. OG, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin & Online Livestreaming auf Facebook & Youtube & hier auch:  www. beromo. deFür die Vor-Ort-Teilnahme ist eine Anmeldung über anmeldung@rki-berlin. de erforderlich. Es gelten die aktuellen

9 Jul 2021 - 27 Aug 2021

Tradition und Feminität

Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Die Ausstellung ist bis zum 27. August 2021 verlängert worden. Vernissage: Freitag, 9. Juli 2021, 16. 00 – 20. 00 Uhr . Die Teilnahme an der Eröffnung ist wegen der Hygienerichtlinien und der begrenzten Platzzahl aufgrund

16 Jan 2021 - 16 Jan 2021

”DEUTSCH – RUMÄNISCHE MUSIKWELTEN” Konzert anlässlich des Tages der Nationalen Kultur Rumäniens 2021

. Am 16. Januar, ab 19. 00 Uhr, anlässlich des Tages der Nationalen Kultur Rumäniens, sendet das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, live und online, auf der eigenen Seite sowie auf Facebook, ein Konzert klassischer Musik, mit Răzvan Popovici, Zsuzsa

25 Aug 2020 - 25 Aug 2020

Buchpräsentation: "Schloss Horneck - Geschichte in Wort und Bild", des siebenbürgisch-sächsischen Historikers Konrad Gündisch

Datum: 25 August 2020, 19. 00 Uhr.  Online: click auf ID: 861 3347 4255 , Passwort: 385660 Live-Discussion, in deutscher Sprache, mit dem Historiker und Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e. V. , Hon. -Prof. Dr. Konrad Gündisch.

11 Oct 2019 - 13 Oct 2019

ATORG DRESDEN JAHRESTAGUNG 2019

Der Verband der Rumänischen Jungen Orthodoxen in Deutschland (ATORG) organisiert in Zusammenarbeit mit S. H. Pater Metropolit Serafim unter der Präsidentschaft von S. E. Bischof Vikar Sofian Brașoveanul die jährliche Versammlung seiner Mitglieder und Unterstützer.