Noémi Bezsán und Eliza Trefas auf der danceWEB 2025
Die rumänischen Tänzerinnen Noémi Bezsán und Eliza Trefas wurden für zwei der 56 Stipendien bei danceWEB 2025, das Teil von ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival ist, ausgewählt. Das Festival findet vom 10. Juli bis 10. August 2025 statt und das danceWEB-Stipendienprogramm
Konzert: „Jenseits der Sterne“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und der Kulturverein ARPRO laden Sie am Samstag, den 26. Juli, um 19:00 Uhr, herzlich zu dem Konzert „Jenseits der Sterne“ des polyphonischen Chors ARPEGGIO im RKI Wien ein. Der Chor wird von der Panflötistin Andreea Chira und
Hinter der rumänischen Bluse „Ia“
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der rumänischen Bluse Ia lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien zur Ausstellung „Hinter der rumänischen Bluse Ia. Mit Heimweh genähte Geschichten“ ein. Diese Veranstaltung ist eine Würdigung des traditionellen Textilerbes
JOY #1
Vom 5. Juni bis 5. Juli 2025 findet im Ausstellungsraum Lombardi-Kargl in Wien das von Adelina Luft kuratierte Projekt „JOY #1: spaces of being-in-common“ statt. JOY #1 schlägt „Freude“ als eine Form des kollektiven Widerstands, der Geselligkeit und des
BLOT - Body Line of Thought la Klagenfurt Festival 2025
Die zeitgenössische Tanzperformance BLOT - Body Line of Thought von Simona Deaconescu (Rumänien) und Vanessa Goodman (Kanada) wird im Rahmen des interdisziplinären Klagenfurter Festivals am 30. Mai um 19:00 Uhr im Künstlerhaus in Klagenfurt dargeboten. Das Klagenfurt
Boxing with Myself
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Galerie Gregor Podnar laden herzlich zur Vorführung des Films „Boxing with Myself“ von Andreiana Mihail ein. Es handelt sich um ein Dokumentarfilm, der grundlegend zum Verständnis des Werks und der Persönlichkeit des
SoNoRo 20 - Jubiläums-Tournee
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich unterstützen die Organisation des Konzerts SoNoRo On Tour am 26. Mai um 19:30 Uhr auf der Bühne des Mozartsaals im Wiener Konzerthaus. Das Konzert ist Teil der Jubiläums-Tournee
„Gespräch mit Brâncuși“ - Virtual-Reality-Installation im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Virtual-Reality-Installation „Gespräch mit Brâncuși“,die in Zusammenarbeit mit dem Forschungs-, Dokumentations- und Förderungszentrums „Constantin Brâncuși“ aus Târgu Jiu entstanden ist. Die Präsentation
Galerie Ivan auf der SPARK Art Fair
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme der Galerie Ivan mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Lia Perjovschi bei der diesjährigen Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna, die vom 21. bis 23. März in der Marx Halle in Wien stattfindet. Lia
„Horia“ beim Europäisches Film Festival in Wien
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im letzten Jahr organisiertEUNIC Austriazum zweiten Mal das Europäisches Film Festivalin Wien. Koordiniert wird das Projekt vom Rumänischen Kulturinstitut Wien. Rumänien ist auf dem Filmfestival mit„Horia“ von Ana
175. Geburtstags von Mihai Eminescu
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Unirea – Prietenii României în Austria”, dem Verein „Hora” und dem Verein „Vocea Noastră”, lädt euch herzlich dazu ein, gemeinsam den175. Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu
Rumänien auf der Buch Wien 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und das Nationale Buchzentrum (CENNAC) setzen ihre Teilnahme an der internationalen Buchmesse Buch Wien fort, die dieses Jahr vom 20. bis 24. November 2024 in der Messe Wien Halle D (Trabrennstraße 4, 1020 Wien) stattfindet Der rumänische