Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich laden am Donnerstag, den 4. April, um 19:00 Uhr zum Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș ins RKI Wien ein. Das Quartett des Orchesters der Staatsphilharmonie
Pressekonferenz der Staatsphilharmonie Târgu Mureș
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren am Donnerstag, den 4. April, um 11:00 Uhr eine Pressekonferenz zur Förderung des außergewöhnlichen Konzerts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș am 8. November
Konzert mit dem Chor Arpeggio
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zum Weihnachtskonzert des polyphonischen Chors ARPEGGIO ein. Mitglieder des Chors sind Simona Moldoveanu, Bianca Mihaela Vasile, Mihaela Cosma, Andreea Nica, Ioana Nica und Iustina Nica. Begleitet wird der Chor von
Chormusikkonzert im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert das Chormusikkonzert der polyphonen Chorgruppe Arpeggio am 27. November 2022, , um 17 Uhr im RKI Wien. Interpreten: Frauenchor-Arpeggio Andreea Chira - nei Gian Luigi Zampieri – KlavierEintritt frei.
Konzert mit Andreea Chira, Pavel Efremov & Syrinx Consort
Im Rahmen der Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“ findet am 7. September ein Konzert mit Andreea Chira, dem Syrinx Consort und dem Akkordeonist Pavel Efremov. Das Konzert findet ab 19:30 Uhr in der Pfarre Zur Göttlichen Liebe. Im Programm: - Joaquín
Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“: Andreea Chira, Ștefan Stanciu & Syrinx Consort
Im Rahmen der Konzertreihe „4 Instrumente 4 Konzerte“ präsentiert das Rumänische Kulturinstitut Wien am 16. August ein Konzert mit Andreea Chira, dem Syrinx Consort und dem Flötisten Ștefan Stanciu. Das Konzert findet ab 19:30 Uhr in der Schubertkirche (9. Marktgasse
Konzert Andreea Chira & Syrinx Consort
Andreea Chira spielt auf der Panflöte mit ihrem Syrinx Consort Streichquintett Werke von Händel, Mozart, Saint-Saëns, Delerue und Piazzolla, sowie eine Uraufführung von »Capriccio Transilvan und Rondo«des rumänischen KomponistenConstantin Arvinte. Das Konzert findet
JAZZT Vivaldi. Internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica & ImpROWien Ensemble
JAZZT Vivaldi, die internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica mit dem ImpROWien Ensemble, steht im Zeichen des 280. Todestages von Antonio Vivaldi und entführt auf eine Reise von seiner Geburtsstadt Venedig bis nach Wien zu seiner Begräbnisstätte neben
DAS Quintet – „Concierto para quinteto“ im Theater am Spittelberg
DAS Quintet wird am Donnerstag, 8. August, 19. 30 Uhr im Theater am Spittelberg (Spittelberggasse 10, 1070 Wien) auf der Bühne stehen und dort ein spannendes Programm, inspiriert von Tango-Nuevo-Erfinder Ástor Piazolla, zum Besten geben. Das junge Wiener Ensemble mit serbischen,
Duo Rezital „Arien und Tänze“ @Sarajevo Winterfestival 2017
Anlässlich der zehnjährigen Feier seit dem Beitritt Rumäniens zur EU, organisiert die Rumänische Botschaft in Bosnien und Herzegowina zusammen mit dem Sarajevo Winterfestival das Konzert „Arien und Tänzemit den rumänischen Musiker Bogdan Mihăilescu (Gitarre)
Österreichische Tournee des Kammerorchesters der Philharmonie „Oltenia“
Zwischen dem 29. September und dem 2. Oktober wird das Kammerorchester der Philharmonie „Oltenia aus Craiova, Rumänien, vier Konzerte im Rahmen einer österreichweiten Tournee halten. Unter der Leitung des Dirigenten Ivan Iliev werden die Solisten Barbara Katejtanowicz