Nic

1 Dec 2022 - 2 Dec 2022

Kammerkonzerte anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages im Beethoven-Haus Bonn und Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin

Datum: 1. 12. 2022Uhrzeit: 19 UhrOrt: Beethovenhaus BonnDatum: 2. 12. 2022Uhrzeit: 20 UhrOrt: Kammermusiksaal der Philharmonie BerlinMitwirkende:Ad Libitum QuartettRemus Azoiţei, I ViolineŞerban Mereuţă, II ViolineBogdan Bişoc, BratscheFilip Papa, CelloCristian Niculescu,

8 Nov 2022 - 13 Nov 2022

„Spotlight Romaniaˮ- beim Internationalen FilmFestival Cottbus 2022

8. -13. November 2022„Spotlight Romaniaˮ- beim Internationalen FilmFestival Cottbus 2022„Spotlight ROMANIA“, eine Sektion im Programm des FilmFestivals Cottbus, richtet den Blick auf eine junge Generation von rumänischen FilmemacherInnen, die sich nicht nur durch

1 Nov 2022 - 4 Nov 2022

Das Rumänische Königreich - Zum 100. Jahrestag der offiziellen Krönung von Ferdinand I. und Maria von Rumänien als König und Königin

1. November 2022, 20:00 UhrDas Rumänische Königreich - Zum 100. Jahrestag der offiziellen Krönung von Ferdinand I. und Maria von Rumänien als König und KöniginPodiumsgespräch, Eröffnung EhrenausstellungIm Rumänischen Kulturinstitut - ICR Berlin Am Podiumsgespräch

20 Oct 2022 - 20 Oct 2022

Ernest Wichner stellt seinen Gedichtband "Heute Mai und morgen du" vor

Datum: 20 Oktober 2022Uhrzeit: 20. 00 UhrOrt: Buchhändlerkeller Berlin, Carmerstraße 1 (Charlottenburg)Teilnehmer: Ernest Wichner und Maren JägerBegrüßung: Attila Borlan und Cornelia StaudacherErnest Wichners soeben erschienener Gedichtband Heute Mai und morgen du enthält

15 Aug 2022 - 15 Sep 2022

100 Jahre Xenakis

15. 9. 2022, 19 UhrInstitut Français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 BerlinDer Eintritt ist freiDas Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert am 15. 9. 2022 gemeinsam mit dem Institut Francais Berlin und der Griechischen Kulturstiftung zum 100. Geburtstag von Iannis

12 Sep 2022 - 12 Sep 2022

EUNIC-DokuMontag: Wood – Der geraubte Wald

Ort: Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44 / Eingang Mohrenstraße, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00 / Einlass ab 18:30, kein Einlass nach Beginn der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. Es gilt Maskenpflicht. Einlass ab 18:30. Kein Einlass nach Beginn der Veranstaltung.

11 Sep 2022 - 11 Sep 2022

25. Jubiläum FANFARE CIOCARLIA

Sonntag 11. 9. 202221 UhrOrt: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 BerlinKarten: Superlativ ist zu groß für diese Band. Fanfare Ciocarlia sind lebende Legenden des Balkan Brass. . Eine, wenn nicht die wichtigste Blaskapelle der Welt und live einfach eine

30 Aug 2022 - 4 Sep 2022

Rumänien - Gastland des Filmkunstfest MV

Seit seiner Gründung 1990 steht das FILMKUNSTFEST MV für den jungen deutschsprachigen Film aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher bilden die hochdotierten Jury-Wettbewerbe für Spiel-, Dokumentar-, Kinder-/Jugendfilme und Kurzfilme aus diesen Ländern

22 Aug 2022 - 22 Aug 2022

Pressekonferenz zum Internationalen George Enescu Festival und Konzert mit Preisträgern des Internationalen George-Enescu Wettbewerbs

PRESSEKONFERENZVORSTELLUNG DES NEUEN KÜNSTLERISCHEN DIREKTORS DES INTERNATIONALEN GEORGE ENESCU-FESTIVALS, CRISTIAN MĂCELARU, UND DER XVIII. AUSGABE DES INTERNATIONALEN GEORGE ENESCU-WETTBEWERBSDas Rumänische Kulturinstitut in Berlin und die Botschaft von Rumänien in

8 Jul 2022 - 17 Jul 2022

Alexandra Ivanciu & Jolanta Nowaczyk beim ZUKUNFTSVISIONEN

ICR Berlin unterstützt die Teilnahme des Künstlerduos Alexandra Ivanciu und Jolanta Nowaczyk am zeitgenössischen Kunstfestival ZUKUNFTSVISIONEN. Die Künstlerinnen wurden eingeladen, mit ihrem Projekt Plan B in More Steps, das sich an der Grenze zwischen Kunst und Aktivismus

2 Jul 2022 - 2 Jul 2022

Gedenkkonzert in memoriam Walter Krafft

Datum: 2 Juli 2022│19. 30 Uhr Ort:Gasteig │ Kleiner Konzertsaal │ Rosenheimer Str. ,München, Bayern 81667 Eintritt: 20 EUR Buchung hier: In Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren

28 Apr 2022 - 4 Jun 2022

Gruppenausstellung "Mind The Gap"

Die Gruppenausstellung von Cazul 101 zeigt Werke von Dan Perjovschi, Anca Bucur, dem Künstlerduo SABA (Silvia Amancei und Bogdan Armanu), Nicoleta Moise, Adriana Preda, Ioana Gheorghiu und Megan Dominescu, in Zusammenarbeit mit Motto Berlin und mit der Unterstützung des