Die Dichterin Miruna Vlada auf dem 25. Poesiefestival Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die Teilnahme der Dichterin Miruna Vlada am 25. Poesiefestival Berlin, das vom 4. bis 21. Juli 2024 im Silent Green Kulturquartier und an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden wird. Miruna Vlada wird
Rumänische Teilnahme am EUNIC-Programm Europa literarisch
Datum und Uhrzeit: 6. November, 18:00-21:00 CETOrt: Österreichisches Kulturforum, Stauffenbergstraße 1, 10785 BerlinDas Rumänische Kulturinstitut, in Zusammenarbeit mit den Instituten des EUNIC Berlin, lädt die Liebhabe rder europäischen Literatur zu einem Abend von
Folge 11.: Elsa Lüder - Ein halbes Jahrhundert Kulturarbeit mit Rumänien - Die Reihe "Das Rumänische im deutschen Sprachraum"
13. Januar 2022 19. 00 Uhr Online (RKI Facebook und Zoom Plattform)Join Zoom Meeting ID: 817 9993 0354Passcode: 896680 Elsa Lüder studierte Romanistik und promovierte 1977. Neben den wissenschaftlichen Arbeiten über die Stellung des Rumänischen innerhalb
#LyrikRegal III – eine digitale Anthologie rumänischer Poesie
Das #LyrikRegal wird weiterhin in einer dritten Edition ausgeleert. Zwischen dem 16. April und dem 26. Mai bietet Ihnen das Rumänische Kulturinstitut mehr Werke der rumänischen Poesie in deutscher Übersetzung. Realisiert wird dies, wie die beiden vorherigen Ausgaben,
#lyrikRegal – eine digitale Anthologie rumänischer Poesie
Zwischen dem 11. August und dem 15. Oktober bringt Ihnen das Rumänische Kulturinstitut Werke der rumänischen Poesie in deutscher Übersetzung näher. Realisiert wird dies durch Videolektüren, in denen die Schauspieler Anna Schumacher und Vlad Chiriac die Werke vortragen
NORMAN MANEA – DER FILM EINES LEBENS
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Die Anwesenheit des Schriftstellers Norman Manea beim RKI Berlin ist auf dessen Teilnahme an der Leipziger Buchmesse zurückzuführen, im Rahmen der Veranstaltungen des Gastlandes Rumänien. Anlässlich
AUSSTELLUNG „A4/USED WITHOUT OBJECT” - GABRIEL STOIAN
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage am 25. November, 19. 00 Uhr, begleitet von einem DJ Set mit Marc Dingly. Unter dem Titel „A4/Used Without Object zeigt das Rumänische Kulturinstitut Berlin eine Einzelausstellung des Künstlers Gabriel
LITERARISCHE DEUTSCHLANDTOUR DES SCHRIFTSTELLERS MIRCEA CĂRTĂRESCU, MIT „DIE SCHÖNEN FREMDEN"
Programm der Deutschlandtour:4. März - Berlin / Pressetermine. 5. März, 20. 00 Uhr - Saarbrücken - Saarländisches Künstlerhaus, Karlstraße 1, 66111 Saarbrücken. 6. März, 19. 00 Uhr - Ingolstadt Barocksaal im Stadtmuseum, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt.
A TRANSATLANTIC CONVERSATION ON MIGRATION, GLOBALIZATION AND EXILE IN A NEW PHASE - NORMAN MANEA
Ort: The German Marshall Fund of the United States, Voßstr. 20, 10117 BerlinUhrzeit: 18:00Speaker: Norman Manea, Francis Flournoy Professor of European Studies and Culture and Writer in Residence, Bard College New York; Visiting Professor, Bard College Berlin (Spring 2016
„REPUBLICA POETICA” –ZEITGENÖSSISCHE POESIE AUS RUMÄNIEN
Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstraße 97, 10435 Berlin. Uhrzeit: 20. 00 -24. 00»Republica Poetica - Rumänische Poesie der Gegenwart« - das hat Tradition in der Literaturwerkstatt Berlin! 2009 initiierte das Rumänische Kulturinstitut in Berlin eine Partnerschaft,
LITERARISCHER ABEND MIT DER SCHRIFTSTELLERIN LILIANA COROBCA
Ort: RKI Berlin Uhrzeit: 19:00 Anläßlich der deutschen Veröffentlichung des Romans „Kinderland“, der Schriftstellerin Liliana Corobca, veranstaltet das RKI Berlin einen literarischen Abend im Beisein der Autorin und ihres Übersetzers, der rumäniendeutsche Schriftsteller
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER MESSE BERLINER LISTE
Visuelle Kunst Ort: Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70, 10179 BerlinDas RKI Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an der Berliner Liste. Im Rahmen dieser Messe zeigt 418 Contemporary Art Gallery aus Bukarest Arbeiten der Künstler Anca Bodea, Maria Manea Bordeanu,