Konzert der „Camerata Regala“ im Wiener Konzerthaus
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich präsentieren am 15. Januar, um 19. 30 Uhr, ein Konzert mit der „Camerata Regală und Rebekka Hartmann (Violine) im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (Lothringerstraße
hotROMania IV
hotROMania IV 06. - 10. Oktober 2010 Porgy&Bess - 1010 Wien, Riemergasse 11 WIST - Moserhofgasse 34, 8010 Graz Orpheum - Orpheumgasse 8, 8010 Graz Das Rumänische Kulturinstitut Wien veranstaltet zwischen 06. - 10. Oktober in Kooperation mit Porgy&Bess und gamsbART
RKI WIEN LANCIERT WETTBEWERB FÜR DIGITAL VIDEO PROJEKTE
RKI WIEN LANCIERT WETTBEWERB FÜR DIGITAL VIDEO PROJEKTE Das Rumänische Kulturinstitut Wien ruft in Zusammenarbeit mit dem MuseumsQuartier zur Einsendung von Beiträgen für das Filmfestival FRAMEOUT 2011 auf (Kurzfilme, Animation, Spielfilme, Dokus). Das Festival ist
RKI WIEN LANCIERT WETTBEWERB FÜR DIGITAL VIDEO PROJEKTE
RKI WIEN LANCIERT WETTBEWERB FÜR DIGITAL VIDEO PROJEKTE Das Rumänische Kulturinstitut Wien ruft in Zusammenarbeit mit dem MuseumsQuartier zur Einsendung von Beiträgen für das Filmfestival FRAMEOUT 2011 auf (Kurzfilme, Animation, Spielfilme, Dokus). Das Festival ist
Fast Forward & Retrovisions - 3. Rumänische Filmtage in Wien
11. -16. 11. FAST FORWARD 3. Rumänische Filmtage in der Wiener Urania Ort: Volksbildungshaus Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien www. vhs. at/urania Beginn: 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November) im Mittleren
Herbst/ Winter 2009 im RKI Wien - DAS AUGE
DAS AUGE 11. -16. 11. FAST FORWARD 3. Rumänische Filmtage in der Wiener Urania Ort: Volksbildungshaus Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien www. vhs. at/urania Beginn: 19:00 Uhr Die Rumänischen Filmtage 2009 bieten 6 Vorführungen an 6 Tagen (11. -16. November)
Herbst/ Winter 2009 im RKI Wien - DER DISKURS
DER DISKURS 07. -09. 10. 1989-2009: Religion und Wende in Ostmittel-und Südosteuropa Ort: Diplomatische Akademie, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien www. da-vienna. ac. at Bei diesem öffentlich zugänglichen internationalen Symposium soll der Frage nachgegangen werden,