Friday Night Fever - Jam Session im RKI
Am 29. Februar 2008 hat im RKI Wien eine Gesprächsrunde mit dem Titel Jazz auf den Radiowellen statgefunden, als Teil des Rahmenprogrammes „Friday Night Fever – Jazz im RKI. Es handelte sich um eine besondere Ausgabe, ab März geht es wie gewohnt mit den Konzerten weiter.
Friday Night Fever - Jam Session im RKI
Die erste Ausgabe 2008 des monatlichen Rahmenprogrammes Friday Night Fever – Jam Session im RKI hat am 25. Januar im RKI Wien stattgefunden. Zu sehen und hören gab es den Auftritt von drei Ausnahmemusikern: Petrica Andrei (Klavier), Alex Meik (Bass), Christian Lettner
MAHALA RAÏ BANDA (Rumänien), Bulgarumänien - Turbo-Folk
Suburban Bucharest Aurel IONITA - Violine, Stimme Sorin CONSTANTIN - Stimme, Klarinette Bosnea AUREL - Baritonhorn Oprica AUREL - Trompete Mihail ENACHE - Darbuka Tudor MARIAN - E-Bass Dinu MARIAN - Schlagzeug Marian ENACHE - Akkordeon Cantea CRISTINEL
"hotROMania", das erste rumänische Jazz-Festival in Österreich
In den fünf Tagen werden auf den beiden Bühnen folgende Gruppen auftreten: 10. 09. 2007 (ORF Radiokulturhaus): • Duo Jancy Korossy & Ramona Horvath Jancy Korossy: Klavier (♫) Ramona Horvath: Klavier (♫) • Duo Harry Tavitian & Ion Baciu Jr.
Friday Night Fever - Jam Session im RKI
Marius Popps Kompositionen spiegeln in wunderbar klarer Weise die Entwicklung des modernen Jazz in Rumänien wider. Der einstige Architekt hat mehr als drei Jahrzehnte als eine der zentralen Figuren der rumänischen Jazzszene gewirkt.