Galeria

11 Sep 2025 - 14 Sep 2025

Rumänien auf der viennacontemporary 2025

Dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut Wien ganze sieben rumänische Galerien bei ihrer Teilnahme an der 11. Ausgabe der Kunstmesse viennacontemporary, , die vom 11. - 14. September in der Messe Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2025

12 Sep 2024 - 15 Sep 2024

Rumänien bei viennacontemporary 2024

Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme rumänischer Galerien bei der Kunstmesse viennacontemporary,die vom 12. bis 15. September in derMesse Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2024 beinhaltet die Galerie 418, die Galerie Sandwich

24 Mar 2023 - 30 Apr 2023

Ausstellung „Memento Vivere“

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und der Verein Galeria Artep präsentierten zwischen dem 24. März und dem 30. April 2023 die Ausstellung MEMENTO VIVERE, ein visuelles Gedicht des rumänischen Künstlers Claudiu Ciobanu, das sich dem Menschen und der Intensität

26 Apr 2023 - 26 Apr 2023

Curator Talk Art in the Age of Emptiness: Posthumanism and the Absence of Feeling

The Romanian Cultural Institute in Vienna and the association Galeria Artep present on Aprilie 26, at 7 pm, a CuratorTalk with Cristiana Ursache, the curator of the exhibition Memento Vivere by the Romanian artist Claudiu Ciobanu. The exhibition can be visited until April

6 Sep 2022 - 11 Sep 2022

KUNSTHAUS 7B auf der Parallel Vienna Contemporary Art Exhibition

KUNSTHAUS 7B präsentiert bei der 10-jährigen Jubiläumsausgabe derPARALLEL VIENNA, eine Auswahl von Werken von:Ion Anghel,(Bukarest) – Objektkunst und Malerei,Oana Ionel (Bukarest) – Malerei, Sorina von Keyserling (Biertan und Berlin) – Skulptur, Armin Mühsam(Cluj-Napoca

9 Mar 2022 - 27 Mar 2022

Rumänische Künstler:innen @ FOTO WIEN

Im März dieses Jahres steht Wien wieder ganz im Zeichen der Fotografie: Von 09. bis 27. März 2022 rückt das Festival FOTO WIEN gemeinsam mit mehr als 140 Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen das Medium Fotografie ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Darunter gibt es

16 Dec 2021

Online Artist Talk: Ana Kun - Little Vienna

Ana Kun is a visual artist from Timișoara, a city in today's Romania, also called little Vienna. Since November, she has been living and working in cooperation with tranzit. org / ERSTE Foundation as an Artist-in-Residence at MuseumsQuartier Vienna, presenting part

20 May 2019 - 20 May 2019

Die Morphologie der Macht

Buchdiskussion Florin OPRESCU, Power and Literature. Strategies of Subversiveness in the Romanian Novel, De Gruyter, 2018 und Romanul românesc și morfologia puterii, Institutul European, 2018. und Vernissage Fotoausstellung Mădălin MĂRIENUȚ Den Ausgangspunkt

3 Sep 2018 - 6 Oct 2018

LANDSCHAFT

BOGDAN ANDREI BORDEIANU, IRINA BOTEA BUCAN, LUCIAN BRAN, MICHELE BRESSAN/BOGDAN GÎRBOVAN, FLORIN GHENADE, NICU ILFOVEANU, MIHAI SOVĂIALĂ /VALENTIN CERNAT, ANA ȚARANEröffnung: Montag, 3. September, 19. 00 UhrEinführende Worte: Alexandra Manole, Kuratorin Galeria PosibilăAusstellungsdauer:

22 Sep 2018 - 22 Sep 2018

Rumänisches Filmspecial in der Fotogalerie Wien

Am 22. September organisiert das Rumänische Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mitGaleria Posibilă aus Bukarest ein Rumänisches Filmspecial zum Thema Landschaftin der Fotogalerie Wien. Zwischen 17:00 - 22. 30 Uhr werden die ProduktionenIonaș Dreams of Rain (2017,

21 Jun 2018 - 3 Aug 2018

Die Ausstellung „Hans Mattis-Teutsch. Ein rumänischer Künstler der europäischen Avantgarde“ in der RKI Wien Galerie

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das Kunstmuseum Kronstadt präsentieren im Zeitraum vom 22. Juni bis zum 3. August die Ausstellung „Hans Mattis-Teutsch. Ein rumänischer Künstler der europäischen Avantgarde“. Die Eröffnung findet am 21. Juni, ab 18.

12 May 2011 - 15 May 2011

VIENNAFAIR 2011

Der Osten ist schon längst im internationalen Feld angekommen Die Viennafair - Europas einzige internationale Messe für zeitgenössische Kunst mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa - findet heuer zum siebten Mal statt. Mit rund 130 Galerien ist 2011 ein neuer Anmeldungsrekord