EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Liebe Freunde des Rumänischen Kulturinstituts Berlin, mit unseren Aussendungen erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Ausstellungen, Aktivitäten und Einladungen zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
FOTOAUSSTELLUNG „SEARCHING FOR GOD - RELIGIOUS DENOMINATIONS IN ROMANIA“
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage: 27. September, 19. 00 - 22. 00 Uhr. Ausstellung im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography. Kuratiert von: Raluca Buţincu Betea & Alexandra Crăsnaru. In den vergangenen sieben Jahren dokumentierte
RUMÄNISCHE TEILNAHME BEIM SEEFF À BERLIN - SOUTH EAST EUROPEAN FILM FESTIVAL
SEEFF à Berlin versteht sich als Plattform für kulturelle Begegnung mit Südosteuropa. Mit aktuellen Filmproduktionen aus 15 Ländern, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Rumänien, Serbien,
AUSSTELLUNG DRAWING POLITICS
Ort: Reinbeckhallen, Reinbeckstr. 1712459 BerlinTel:+49- (0)30- 2039 310Eröffnung: Donnerstag, 19. Oktober, 18:00 – 20:00 Uhr. Öffnungszeiten: Freitag – Samstag 14 – 18 Uhr / Sonntag und Feiertage 11 – 18 UhrFür Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich mit
RUMÄNISCHE TEILNAHME AM INTERNATIONALEN KURZFILM FESTIVAL BERLIN – INTERFILM
Ort: Volksbühne at Rosa-Luxemburg-Platz, Babylon, Passage Kinos, Hackesche Höfe Kino, Zeiss Großplanetarium u. a. Das 1982 als Super-8-Filmfest in Berlin-Kreuzberg gegründete Internationale Kurzfilm Festival Berlin entwickelte sich zu einem der wichtigsten Festivals
"TWO LOTTERY TICKETS" VON PAUL NEGOESCU BEIM SOUTH EAST EUROPEAN FILM FESTIVAL (SEEFF) À BERLIN #2
Das SEEFF à Berlin ist eine Plattform für kulturelle Begegnung mit Südosteuropa - 2017 geht es in die zweite Runde. Das Festival präsentiert aktuelle Filmproduktionen aus den 15 Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien,
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER BERLINALE 2017
Wie jedes Jahr, startet im Februar die Berlinale, ein großer Kulturereignis und einer der wichtigsten Events der internationalen Filmindustrie. Über 335. 000 verkaufte Eintrittskarten, über 20. 000 Fachbesucher*innen aus 122 Ländern, darunter gut 3. 800 Journalist*innen:
Hyperion Ensemble beim Spectrum XXI - Interfaces Berlin
HYPERION ENSEMBLE BEIM SPECTRUM XXI - INTERFACES2. Dezember 20 Uhr - Konzert in Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141 12043 Berlin Werke von Ana-Maria Avram und Iancu DumitrescuAna-Maria Avram - AxaAna-Maria Avram - Ellampsis (Weltpremiere) Ana-Maria Avram - Murmur
„BUMBATA” - FOTOAUSSTELLUNG VON COSMIN BUMBUŢ IM RAHMEN DES EMOP BERLIN / EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY 2016
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage am 30. September, 19. 00 Uhr, begleitet von einem orientalischen Soundtrack, lokaler und außernationalen (outernational) Prägung, von Ion din Dorobanți. Cosmin Bumbuţ begann 2005, im Gefängnis von
FILMVORFÜHRUNG „DER SCHATZ” VON CORNELIU PORUMBOIU IM RAHMEN DES EUROPEAN ART CINEMA DAY
Ort: fsk Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin. Uhrzeit: 18. 00. Tickets: 5€. Am 9. 10. wird Corneliu Porumboiu seinen Film in Berlin persönlich um 18. 00 Uhr im fsk-Kino vorstellen. Das anschließende Filmgespräch wird der Regisseur und Autor Christoph Hochhäusler führen
ARIFA TRIO BEI FETE DE LA MUSIQUE
Ort: Novilla Berlin, Hasselwerderstr. 22. 12459 Berlin. Uhrzeit: 21. 00. Franz von Chossy (Germany) Klavier, Alex Simu (Romania) Klarinette & Live Laptop, Sjahin During (Turkey/Nederlands) Perkussion. Zum ersten Mal ist RKI Berlin Partner des FETE DE LA MUSIQUE,
„A TRANSYLVANIAN CONCERT” TOUR
Mit Lucian Ban und Mat Maneri kommen zwei hochkarätige Gäste aus New York zu Besuch, mit Stücken ihres ECM Albums Transylvanian Concert im Gepäck. Für die starken rumänischen Wurzeln zeigt sich in erster Linie der aus Rumänien stammende Pianist Lucian Ban verantwortlich.