Eminescu

26 Feb 2024 - 2 Mar 2024

«Don′t look back» Ein Literaturfestival aus Rumänien und der Moldau

 21 Autor:innen | 3 Musikabende | 3 Performances | 2 Filmabende | 1 Ausstellung Mit Gabriela Adameșteanu, Carmen-Francesca Banciu, Alexandru Bulucz, Gianina Cărbunariu, Augustin Cupșa, Mihaela Drăgan, Catalin Dorian Florescu, Ilinca Florian, Tudor Ganea, Radu Găvan,

22 Oct 2023 - 22 Oct 2023

Das moldauische Theaterstück "Siberia Files" auf Tournee in Berlin

Veranstaltungsdatum: 22. Oktober 2023Uhrzeit: 19. 00 MESZOrt: Atrium-Saal (Reinhardtstr. 14, 10115 Berlin)Dauer: 2h 15 min (ohne Pause)Am Sonntag, den 22. Oktober, findet ab 19:00 Uhr im Atrium-Saal in der Reinhardtstraße 14 die Vorstellung Siberia Files/die Akten von Sibirien

20 Mar 2023 - 20 Jul 2023

Rumänischer Abend in Cottbus | Poesie und Piano in Berlin

Datum: 19. 07. 2023 (Cottus) | 20. 07. 2023 (Berlin) Uhrzeit: 18:00 Uhr (Cottbus) | 18:30 (Berlin) Ort: Konzertsaal der BTU Cottbus (Lipezker Straß e 47, 03048 Cottbus) | Räumlichkeiten der Rumänischen Botschaft in Berlin (Dorotheenstr. 62-66, 10117 Berlin) Das Rumänische

10 Mar 2023 - 10 Mar 2023

Dimitrie Cantemir zwischen Orient und Okzident

Anlässlich des 350. Geburtstages von Dimitrie Cantemir und der Ausrufung des Jahres 2023 als Dimitrie Cantemir-Kulturjahr organisiert das Rumänische Kulturinstitut, gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Berlin, am 10. März eine zweiteilige Veranstaltung in der Staatsbibliothek

13 Jan 2022 - 13 Jan 2022

Folge 11.: Elsa Lüder - Ein halbes Jahrhundert Kulturarbeit mit Rumänien - Die Reihe "Das Rumänische im deutschen Sprachraum"

13. Januar 2022 19. 00 Uhr Online (RKI Facebook und Zoom Plattform)Join Zoom Meeting ID: 817 9993 0354Passcode: 896680 Elsa Lüder studierte Romanistik und promovierte 1977. Neben den wissenschaftlichen Arbeiten über die Stellung des Rumänischen innerhalb

22 Jun 2021 - 22 Jun 2021

VII. Folge: Prof. Dr. Michele Mattusch und die rumänische Sprache und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin - Die Reihe "Das Rumänische im deutschen Sprachraum"

Datum: Dienstag, 22. Juni 2021Uhrzeit: 19. 00 UhrOnline (Zoom-Plattform)Join Zoom Meeting ID: 892 3283 5825Passcode: 022958Michele Mattusch - geboren am 29. 08. 1958 in Erfurt, wo sie die Grundschule mit erweitertem Sprachunterricht (Französisch und Spanisch) und die Erweiterte

26 Feb 2021 - 7 Apr 2021

#lyrikRegal II – eine digitale Anthologie rumänischer Poesie

Zwischen dem 26. Februar und dem 07. April bietet Ihnen das Rumänische Kulturinstitut Werke der rumänischen Poesie in deutscher Übersetzung. Realisiert wird dies durch Videolektüren, in denen die Schauspieler Anna Schumacher und Vlad Chiriac die Werke vortragen werden.

20 Mar 2020 - 22 Mar 2020

200 JAHRE SEIT DER GEBURT DES FÜRSTEN ALEXANDRU IOAN CUZA - KAMMERMUSIKALISCHE TOUR - ABGESAGT!

Das Konzert wird wegen der Verbreitung des Coronavirus abgesagt! Zeitspanne: 20 - 22. 03. 2020Orte:- 20 März - Stuttgart, Festsaal des Generalkonsulates von Rumänien (Adresse: Hauptstätter Str. 70, 70178 Stuttgart); - 21. März - Heidelberg, Saal der Stadtbücherei

22 Sep 2019 - 28 Sep 2019

GEORGE ENESCU TAGE BERLIN 2019

1. Konzert „Auf der Suche“.    Datum. 22 September 2019, 16. 00 Uhr.    Ort.   Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin. 2. Konzert „Peer Gynt“ und Enescus „Geister“.     Datum. 26 September 2019, 20. 00 Uhr.     Ort.  Konzerthaus

15 Jan 2018 - 15 Jan 2018

EMINESCU UND DIE DEUTSCHE KULTUR: MODELL UND IDENTITÄT

Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 – 66, 10117 Berlin. Uhrzeit: 18. 30. Die Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland und das Rumänische Kulturinstitut Berlin widmen in diesem feierlichen Jahr 2018 den Tag der rumänischen

7 May 2017 - 7 May 2017

POESIEVORTRAG MIT CONSTANTIN CHIRIAC IN BERLIN

Ort: Rumänische Orthodoxe Kirche Berlin, Ortelsburger Allee 1, 14055 Berlin (12. 00 Uhr), Schauspielschule Charlottenburg,Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin (19. 30 Uhr). Das Rumänische Kulturinstitut  „Titu Maiorescu” in Berlin, zusammen mit der Schauspielschule

15 Jan 2017 - 15 Jan 2017

„ZUM STERN, DER AUFERSTANDEN…“ - EMINESCU NEU ENTDECKEN

Ort: Schauspielschule Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin. Uhrzeit: 20. 00. Um Reservierung wird gebeten unter: 030 34097731 oder  info@loftbuehne. de. Den diesjährigen Tag der rumänischen Kultur widmet das Rumänische Kulturinstitut Berlin Mihai Eminescu.