„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Vernissage: Freitag, 13. Juni 2025, 19:00-22:00 Uhr Ausstellungsdauer: 14. Juni – 22. August 2025 Ort: [Ceci n’est pas une] Gallery – Kunstraum des Rumänischen Kulturinstituts Berlin (Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin) Die Ausstellung „Tales of the Dead“
Tales of the Dead: Oper im Wasserturm Prenzlauer Berg
8. , 9. und 10. Mai 2025, 19:30 Uhr | Wasserturm Prenzlauer Berg – Kleiner Wasserspeicher, Berlin (Diederhofer Strasse 20, 10405 Berlin) Im Mai 2025 wird Berlin zur Bühne eines visionären, multisensorischen Kunstprojekts: Tales of the Dead, eine performative
Solo-Ausstellung ,,Methods for the Study of What Is Not There‘‘ der Künstlerin Irina Gheorghe beim Künstlerhaus Bremen
Ort: Künstlerhaus Bremen, Am Deich 68/69, 28199 Bremen. Zeitraum der Ausstellung: 25. September – 21. November 2021. Vernissage: 25. September, zwischen 15 und 19 Uhr. Um 17 Uhr: Performance von Irina Gheorghe: Preliminary Remarks on the Study of What Is Not There.
Buchpräsentation: Was wäre wenn, von Alexander Hausvater
Datum: 14. Juli 2021. Zeit: 19. 00 Uhr. Teilnehmende Künstler: Alexander Hausvater, Beatrice Ungar, Journalistin und Übersetzerin des Bandes, Daniel Plier, Sorin Postolache. Online (Zoom-Plattform). Join Zoom Meeting ID: 812 3896 2384Passcode: 671326Das Rumänische Kulturinstitut
Friedensklänge: vier musikalische Nationen - eine Botschaft
Am 14. Juli, ab 13. 30 Uhr, präsentiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, ein Violin- und Klavierkonzert Matinée mit den jungenMusikern Aron Cavassi und Eliza Puchianu. Das Konzert wird im Voraus aufgenommen und auf der Facebook-Plattform sowie
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE - EXHIBITION & PERFORMANCE
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE (VORBEMERKUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG DESSEN, WAS NICHT DA IST)│ Irina Gheorghe (29. 11- 13. 12)Opening am 29. November, 19 - 22 Uhr │RKI GaleriePerformance Irina Gheorghe: 29. November, 20 Uhr (in engl. Sprache)Wir