Cultura

14 Jul 2021 - 14 Jul 2021

Friedensklänge: vier musikalische Nationen - eine Botschaft

Am 14. Juli, ab 13. 30 Uhr, präsentiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, ein Violin- und Klavierkonzert Matinée mit den jungenMusikern Aron Cavassi und Eliza Puchianu. Das Konzert wird im Voraus aufgenommen und auf der Facebook-Plattform sowie

18 Jun 2021 - 18 Jun 2021

VI. Folge - „Anke Pfeifer und die rumänische Literatur in Deutschland“ - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”

Date: June 18, 2021 Time: 19. 00 Location: online (zoom platform)Join Zoom Meeting ID: 881 7880 7035Passcode: 779841 Dr. Anke Pfeifer (born 1955 in Berlin) studied Romance languages ​​(French, Romanian) at the Humboldt University in Berlin from 1974 to 1978, completing

22 Apr 2021 - 22 Apr 2021

IV. Episode - Dr. Sabine Krause unddie Rumänistik in Leipzig, heute - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”

Datum: Donnerstag, 22. April 2021Uhrzeit: 19. 00Online (Zoom Plattform, Website und Facebook-seite des RKI Berlin)Link Zoom  ID: 822 2706 6421Passcode: 172657Dr. Sabine Krause (geb. 1958) - Studierte Translatologie und Romanistik (Französisch, Rumänisch, Italienisch)

16 Mar 2022 - 16 Mar 2021

Die Reihe “Das Rumänische im deutschen Sprachraum“ Folge 2: Wolfgang Dahmen und die Rumänische Schule an der „Friedrich Schiller-Universität“ in Jena

Datum: Dienstag, 16. Februar 2021Zeit: 19. 00 UhrRKI Berlin, Online:Join Zoom MeetingLink: ID: 844 1596 4608Passcode: 449112Die Reihe “Das Rumänische im deutschen Sprachraum“nimmt sich vor, jenen diskreten Persönlichkeiten, Dozenten, Autoren, Literaten eine Plattform

3 Dec 2020

Die Meister der visuellen Kunst Rumäniens und ihre Geschichten, online vorgestellt durch die Stiftung Art Society

Eine Reihe von verschiedenen Videomaterialien wird die Geschichte mehrerer rumänischer Persönlichkeiten der visuellen Kunst darstellen. Die Materialien werden ab dem 3. Dezember 2020 online hochgeladen und können vom Publikum auf den Online-Plattformen des RumänischenKulturinstituts

28 May 2020 - 1 Jun 2020

365 Tage in Deutschland. Geschichten der Migration.

Die Arbeitsmigration ist seit 1989 eines der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Phänomene in Rumänien, mit vielfältigen Konsequenzen auf der Ebene des Zerfalls der Familie, der Rekonstruktion subjektiver Anpassungs- und Entwurzelungswege. Die Migrationskarte

9 May 2019 - 6 Jun 2019

AUSSTELLUNG „THE FUTURE LAST SUPPER“ / DORU NUŢĂ

Ort: Galeria ICR, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage: 9. Mai, 19. 00 – 22. 00 Uhr; begleitet am Klavier von Beatrice Wehner. Kuratiert von: Cristina Simion. In einer allegorischen, kraftvollen visuellen Beschreibung bietet der Künstler Doru Nuta mit seiner Installation eine

21 Mar 2019 - 24 Mar 2019

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER LEIPZIGER BUCHMESSE - 2019

Leipziger Buchmesse 2019 Vom 21. bis zum 24. März 2019 findet die Leipziger Buchmesse statt, eine Kulturveranstaltung von besonderer Bedeutung, welche LeserInnen, VerlagsvertreterInnen und AutorInnen der internationalen Literaturszene in Leipzig vereint. Im Rahmen der

25 May 2018 - 31 Dec 2018

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Liebe Freunde des Rumänischen Kulturinstituts Berlin, mit unseren Aussendungen erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Ausstellungen, Aktivitäten und Einladungen zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung.

15 Aug 2018 - 22 Aug 2018

A SMALL, INSIGNIFICANT LOVE - LARISA CRUNȚEANU

Where: tête-Schönhauser Allee 161A - Berlin 10435. Opening: 14. August, 7pm. With the exhibition A Small, Insignificant Love Larisa Crunțeanu delves into the emotional universe of the Romanian reality-telenovela Forbidden Love. Spanning over 8 years of weekly

25 Apr 2018 - 31 May 2018

Scholarships and Residences program 2018

 The new Scholarships and Residences program 2018 of the Romanian Cultural Insitute provides grants for foreign researchers, cultural journalists and professional and training translaters. There are other grants provided for Romanian citizens, see here.  More informations

13 Mar 2018 - 19 Mar 2018

BUCHPREMIERE - LAVINIA BRANIȘTE: NULL KOMMA IRGENDWAS

Lavinia Braniște: Null Komma Irgendwas. Roman. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. Erscheinungstermin: 1. März 2018. mikrotext. Erhältlich als Buch und E-Book. Lavinia Braniște hat einen absolut zeitgültigen, europäischen Roman über die strengen Strukturen