Kammerkonzert mit dem Quartett des Orchesters der Staatsphilarmonie Târgu Mureș in Berlin
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Förderung rumänischer Musiker in Deutschland präsentieren das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin und die Rumänische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland das Kammerkonzert des Quartetts der Staatsphilharmonie
Spielende Insel | Kammermusikkonzert „Art Nouveau – Voices of a Young Era” im Kühlhaus Berlin
Details zur Veranstaltung: Kammerkonzert
Spielende Insel | Das Kammerkonzert „(Un)vollkommene Schönheit” im Kühlhaus Berlin
Musiker: Cătălin Șerban (Klavier), Andrei Ioniță (Violoncello), Seiji Okamoto (Violine)Künstler*innen: Bastian Gehbauer, Enikö Márton, Gyulas Sági, Tobias LöfflerRezitation: Jan WagnerTermin: 02. Juni, 19:30 UhrVeranstaltungsort: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder
Kammerkonzert anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu Berlin und die Rumänische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland stellen dem Berliner Publikum, anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur, drei weltweit renommierte Musiker vor: die Violonistin Mihaela Martin, den
Kammerkonzert zum Nationalen Kulturtages mit einer Hommage an den großen Constantin Silvestri
Anlässlich des Nationalen Kulturtages veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin ein Kammerkonzert, das dem rumänischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Constantin Silvestri gewidmet ist. Begleitet von einer Multimedia-Präsentation zum
Kammermusik
Montag, 22. Oktober 2007, 19. 30 Uhr: Ort: RKI Berlin ADRIANA CONDRIUC - Violine, ANNA KIRICHENKO - Klavier und DAMIEN VENTULA - Cello Im Programm: Pascal Bentoiu (Sonate für Violine und Klavier op. 14), George Enescu (Trio für Violine, Cello und Klavier in a Moll),