Variationen für Cimbalom und Klavier. Hommage à Aladár Rácz & Toni Jordache
Wann: 24. September 2025, 19:00 Uhr Wo: Collegium Hungaricum Berlin (Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin) Eintritt frei. Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu” Berlin veranstaltet gemeinsam mit dem ungarischen Kulturinstitut Berlin, Collegium Hungaricum,
Spielende Insel | Das Kammerkonzert „(Un)vollkommene Schönheit” im Kühlhaus Berlin
Musiker: Cătălin Șerban (Klavier), Andrei Ioniță (Violoncello), Seiji Okamoto (Violine)Künstler*innen: Bastian Gehbauer, Enikö Márton, Gyulas Sági, Tobias LöfflerRezitation: Jan WagnerTermin: 02. Juni, 19:30 UhrVeranstaltungsort: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder
Spielende Insel | Eine Reihe von Kammerkonzerten im Kühlhaus Berlin
Musiker*innen: Cătălin Șerban (Klavier), Andrei Ioniță (Violoncello), Veriko Tchumburidze, Seiji Okamoto und Dayoon You (Violine), Sindy Mohamed (Viola)Termine: 14. März, 02. Juni, 20. November 2024 Veranstaltungsort: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin
Rumänische Kulturtage und Rumänisches Filmfestival München
Zeitraum: 07. 11. 2023 - 24. 11. 2023Orte: Filmmuseum München, Deutsches Sudetenhaus München, Generalkonsulat von Rumänien in MünchenDie Rumänischen Kulturtage und das Rumänische Filmfestival sind zwei wichtige Veranstaltungen in der bayerischen Landeshauptstadt, mit
Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und Berlin
Titel: Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und BerlinVeranstaltung: SinfoniekonzertOrt:Kongress Palais, Festsaal | Bertha-von-Suttner-Straße 15, 34131 KasselKonzerthaus, Großer Saal | Gendarmenmarkt 2, 10117 BerlinDaten: und Zeiten:Kassel: 11.
Jubiläumskonzert | 20 Jahre Chiemgauer Musikfrühling
Datum: 19. Mai 2023 Zeit: 19:30 CET Ort: Allerheiligen Hofkirche der Residenz | München Das Rumänische Kulturinsitut ,,Titu Maiorescu’’ Berlin unterstützt das Juiläumskonzert 20 Jahre Chiemgauer Musikfrühling in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz
Kammerkonzert zum Nationalen Kulturtages mit einer Hommage an den großen Constantin Silvestri
Anlässlich des Nationalen Kulturtages veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin ein Kammerkonzert, das dem rumänischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Constantin Silvestri gewidmet ist. Begleitet von einer Multimedia-Präsentation zum
Kammerkonzerte anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages im Beethoven-Haus Bonn und Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Datum: 1. 12. 2022Uhrzeit: 19 UhrOrt: Beethovenhaus BonnDatum: 2. 12. 2022Uhrzeit: 20 UhrOrt: Kammermusiksaal der Philharmonie BerlinMitwirkende:Ad Libitum QuartettRemus Azoiţei, I ViolineŞerban Mereuţă, II ViolineBogdan Bişoc, BratscheFilip Papa, CelloCristian Niculescu,
25. Jubiläum FANFARE CIOCARLIA
Sonntag 11. 9. 202221 UhrOrt: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 BerlinKarten: Superlativ ist zu groß für diese Band. Fanfare Ciocarlia sind lebende Legenden des Balkan Brass. . Eine, wenn nicht die wichtigste Blaskapelle der Welt und live einfach eine
Mini-Konzert und CD-Veröffentlichung des Rumänischen Nationalkammerchors „Madrigal – Marin Constantin“
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin hatte die Ehre, die Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrages in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft zu organisieren. Die
Mircea Tiberian TRIO bei My Unique Jazz Festival 2022
Ort: Kunstfabrik Schlot│ Invalidenstr. 117│10115 Berlin. 21. 00 UhrEintritt: 15 € / 10 €, Reservierungen: info@kunstfabrik-schlot. de-448 21 60. Zum neunten Mal wird das My Unique Jazz Festival den Reichtum des europäischen Jazz mit seinen verschiedenen Wurzeln,
AUSSTELLUNG FILIP ZORZOR: ”FETZEN - Gezeichnete Geographien, nach alten Stücken aus Siebenbürgen und Bessarabien”
Vernissage: 3. September 2021, 19. 00 UhrLaufzeit: 4. September bis 29. Oktober 2021 Ort: Rumänisches Kulturinstitut Gallerie, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinKuratorin: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen MuseumFilip Zorzors