70. Todesjahr von George Enescu – Konzerte in Berlin und Hamburg
Anlässlich des 70. Todesjahres des Komponisten George Enescu organisiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin eine Konzertreihe mit drei Aufführungen, die dem Publikum die musikalische Welt eines der bedeutendsten rumänischen Komponisten
Flüstern im Garten | Einzelausstellung: Constantin Flondor
Einzelausstellung: Constantin FlondorKuratorin: Alina ȘerbanEröffnung: Freitag, 13. 09. 2024, 18:00-21:00 UhrArtist Talk: Freitag, 11. 10. 2024, 18:30 UhrVeranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinLaufzeit:
Filmvorführung „Claraˮ von Sabin Dorohoi in Berlin und Ulm
Das rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescuˮ in Berlin lädt zur Vorführung des Films Clara von Sabin Dorohoi am 8. und 9. Juli 2024 in Berlin und am 10. Juli in Ulm im Rahmen des Internationalen Donaufestivals Ulm ein. Clara (R. : Sabin Dorohoi, RO/DE, 2023) feierte
Migrationserzählungen: Die Ausstellung «Away/ Plecat» in Berlin
An einem kühlen Montagabend versammelte sich das Publikum aus allen Ecken der Stadt zur Eröffnung des Literaturfestivals Don't Look Back in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Fotoausstellung«Away/ Plecat»von Elena Stancu und Cosmin Bumbuț eröffnet.
Die rumänische Teilnahme am Internationalen Filmfestivals Cottbus
Datum: 07/11/2023 - 12/11/2023Ort: Kinos und Säle in der Stadt CottbusAnlässlich einer neuen Ausgabe des renommierten Internationalen Filmfestivals Cottbus (FFC) engagiert sich das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin für die Unterstützung und Förderung
Klavierabend mit Cristian Sandrin im Konzerthaus
Datum und Uhrzeit: 2. November 2023, 20:00 - 22:00 Uhr CESTVeranstaltungsort: Konzerthaus – Kleiner Saal, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu freut sich besonders, das Konzert des rumänischen Pianisten Cristian Sandrin im Konzerthaus präsentieren
Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und Berlin
Titel: Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und BerlinVeranstaltung: SinfoniekonzertOrt:Kongress Palais, Festsaal | Bertha-von-Suttner-Straße 15, 34131 KasselKonzerthaus, Großer Saal | Gendarmenmarkt 2, 10117 BerlinDaten: und Zeiten:Kassel: 11.
Von Bukarest in die Welt: Paul Celans Todesfuge
Buchpräsentation: Todesfuge – Biografie eines Gedichts, von Thomas Sparr 23 November 2021 19. 00 Uhr Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Am Tag, an dem Paul Celan vor 101 Jahren geboren wurde (geb. 23. November 1920), laden wir Sie ein, in Anwesenheit
Dialogos 11 | "Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person. Carmen Sylva (1843-1916). Leben und Werk"| von Dr. Silvia Irina Zimmermann
Donnerstag, 18. Juni, 19. 00 Uhr, wird im Live-Streaming, die Veranstaltung zur Persönlichkeit der ersten Königin Rumäniens stattfinden, unter dem Titel: ,,Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person. Carmen Sylva (1843-1916). Leben und Werk“. Die Biographie
REKONSTRUKTION: FILMLAND RUMÄNIEN IV
Ort: Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin. Tickets: 5 €. Mehrere Infos über Reservierungen hier. Über vier Jahre sind vergangen, seit der letzten Ausgabe der Filmreihe Rekonstruktion. Filmland Rumänien, eine Zusammenarbeit des Rumänischen Kulturinstituts
PLOTTING THE PATH - GROUP SHOW GEORGE ANGHELESCU, ADRIAN PREDA, LEA RASOVSZKY, ȘTEFAN UNGUREANU
Ort: Galeria ICR Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Ausstellungseröffnung und Buchpräsentationen am 12. April, 19. 00 Uhr. Kuratorin: Ioana Marinescu. Anghelescu, Preda, Rasovszky und Ungureanu sind Vertreter einer neuen Künstlergeneration, die nach 2010 in Erscheinung
ARTIST TALK IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG „PLOTTING THE PATH“
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117. Zeit: 27. April, 19. 00 Uhr. Die Kuratorin Ioana Marinescu trifft sich mit den Künstlern George Anghelescu, Adrian Preda, Lea Rasovszky und Ștefan Ungureanu zu einem Gespräch zur Ausstellung „Plotting the Path“. George Anghelescu