BLOT - Body Line of Thought la Klagenfurt Festival 2025
Die zeitgenössische Tanzperformance BLOT - Body Line of Thought von Simona Deaconescu (Rumänien) und Vanessa Goodman (Kanada) wird im Rahmen des interdisziplinären Klagenfurter Festivals am 30. Mai um 19:00 Uhr im Künstlerhaus in Klagenfurt dargeboten. Das Klagenfurt
Boxing with Myself
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Galerie Gregor Podnar laden herzlich zur Vorführung des Films „Boxing with Myself“ von Andreiana Mihail ein. Es handelt sich um ein Dokumentarfilm, der grundlegend zum Verständnis des Werks und der Persönlichkeit des
Enescu et La Belle Époque
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, würdigt den 70. Todestag des großen Komponisten George Enescu mit einem außergewöhnlichen Konzert der Pianistin Raluca Știrbăț, welches am Dienstag, den
Konzert „Das Labyrinth der Gefühle”
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das Konzert Das Labyrinth der Gefühle”der Künstlerinnen Rodica Vica, Julia Kräuter und Cecilia Sipos. Das Konzert findet am Mittwoch, den 23. April, um 19:30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund statt (Währingerstraße
Konzert „Blumen und Farben“
Zum Internationalen Frauentag organisiert der Verein Vox Anima Vienna, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, am Samstag, den 8. März, um 19:00 Uhr im RKI Wien das Konzert „Blumen und Farben“. Das Konzert wird von der Sopranistin Rodica Vica
„Horia“ beim Europäisches Film Festival in Wien
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im letzten Jahr organisiertEUNIC Austriazum zweiten Mal das Europäisches Film Festivalin Wien. Koordiniert wird das Projekt vom Rumänischen Kulturinstitut Wien. Rumänien ist auf dem Filmfestival mit„Horia“ von Ana
Konzert „Junge Talente“ im Bösendorfer Salon
Anlässlich zum Tag der Rumänischen Kultur präsentiert das Rumänische Kulturinstitut Wien am 9. Jänner in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon das Konzert „Junge Talente“ mit den jungen rumänischen Pianisten Radu Sava Gheju und David Hodos. Datum: 9.
Ausstellung Zeitspirale
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Spirala timpului” / „Zeitspirale” der Künstlerin Eufrosina Săbiescu im RKI Wien. Die Kuratorin der Ausstellung ist Ana-Maria Altmann. Am 3. Oktober, um 18:30 Uhr findet in Anwesenheit
Internationale Konferenz „Arts and Cultural Management”
Das Rumänische Kulturinstitut Wien ist Gastgeber der internationalen Konferenz Arts and Cultural Management – ACMC2024: Transgression and collaboration. Diese findet am 7. und 8. November im Rumänischen Kulturinstitut Wien und am 9. Novemberan der Universität Wien
Konzert „Stars in the Sky“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das Konzert „Stars in the Sky”der Künstlerinnen Rodica Vica und Barbara Laister-Ebner, welches am 6. November um 19:00 Uhr im Festsaal des Bezirksmuseum Wieden (Klagbaumgasse 4, 1040 Wien) stattfindet. Das
Konzert Dora Deliyska im Bösendorfer Salon
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, im Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon, der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und dem Verein Iunona aus Târgu Mureș, präsentieren am Donnerstag, den 3. Oktober, um 17:30 Uhr, das Konzert der Pianistin Dora
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,