Schriftstellerin

7 Oct 2025 - 11 Dec 2025

Rumänischkurse (Oktober – Dezember 2025)

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin kündigt die Eröffnung der Anmeldungen für die Rumänischkurse der Stufen A1. 2, A2, B1 und C1 an. Interessierte können sich bis zum 25. September 2025 über die folgende Plattform anmelden:  Die Kursreihe

11 Sep 2025 - 24 Oct 2025

„I had made so great an effort to talk to myself of a hell without words“ | Giulia Crețulescu und Gavril Pop

Ort: Kunstraum des Rumänischen Kulturinstituts „Titu Maiorescu“ Berlin – [Ceci n’est pas une] Galerie (Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin-Mitte) Zeitraum: 11. September – 24. Oktober 2025 Vernissage: Donnerstag, 11. September 2025, 18:30 – 21:00 Uhr Galerieöffnungszeiten: Montag

26 Mar 2025 - 5 Apr 2025

Literarische Begegnungen mit rumänischen Autor*innen in Berlin, Köln und Stuttgart

 Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin lädt herzlich zu einer Reihe literarischer Begegnungen mit rumänischen Autorinnen und Autoren ein, die vom 26. März bis zum 5. April 2025 in Berlin, Köln und Stuttgart stattfinden. Diese Veranstaltungen werden

29 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Das RKI Jubiläum – 25 Jahre Rumänisches Kulturinstitut in Berlin

Anlässlich des 25. Jahrestags seiner Eröffnung organisiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, unterstützt vom Staatssekretär für Beziehungen zum Rumänischen Kulturinstitut und zur Kulturpolitik, dem Staatssekretär für interinstitutionelle

19 Jul 2024 - 20 Jul 2024

Die Dichterin Miruna Vlada auf dem 25. Poesiefestival Berlin

Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die Teilnahme der Dichterin Miruna Vlada am 25. Poesiefestival Berlin, das vom 4. bis 21. Juli 2024 im Silent Green Kulturquartier und an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden wird. Miruna Vlada wird

6 Nov 2023 - 6 Nov 2023

Rumänische Teilnahme am EUNIC-Programm Europa literarisch

Datum und Uhrzeit: 6. November, 18:00-21:00 CETOrt: Österreichisches Kulturforum, Stauffenbergstraße 1, 10785 BerlinDas Rumänische Kulturinstitut, in Zusammenarbeit mit den Instituten des EUNIC Berlin, lädt die Liebhabe rder europäischen Literatur zu einem Abend von

26 Apr 2023 - 27 Apr 2023

Literarisches Echo in Berlin anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig

Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu in Berlin organisiert in der deutschen Hauptstadt zwei Veranstaltungen anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig. 26. April | 19. 30 Uhr | Haus für Poesie Berlin (Knaackstr. 97, 10435 Berlin): Debatte

16 Nov 2021 - 16 Nov 2021

JAHRE DER UNSCHULD - EINE KINDHEIT ZWISCHEN GEBORGENHEIT DER FAMILIE UND WILLKÜR DER GESCHICHTE - LITERARISCHER ABEND MIT IOANA PÂRVULESCU

Präsentation der deutschen Fassung des Romans Inocenţii – „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“16. November 202119. 00 UhrOnline, Zoom PlattformLink:  ID: 821 3222 4682Passcode: 501571Ioana Pârvulescu, geboren in Brașov, Rumänien, ist Schriftstellerin und Professorin

28 Sep 2021 - 28 Sep 2021

Autorengespräch mit Florin Iaru (DE/RO)

Autorengespräch in deutscher und rumänischer Sprache mit Florin Iaru und Lesung aus seinem Prosaband „Die grünen Brüste“ (danube books Verlag, Ulm), aus dem Rumänischen übersetzt von Manuele Klenke. Co-Veranstalter: das Rumänische Kulturinstitut Berlin & danube

20 May 2021 - 20 May 2021

”Ein Schriftsteller und der Preis seiner Wahrheit: 41 Jahre seit dem Tod von Marin Preda”

Datum: 20. Mai 2021 Uhrzeit: 19. 00 Wo: Zoom und Facebook Platttform des RKI Berlin Join Zoom Meeting ID: 853 3591 5832Passcode: 098854Gespräch mit der Schriftstellerin und Literaturhistorikerin Mariana Șipoș Unter den Schriftstellern der historischen Zeitspanne 1945

29 Apr 2020 - 27 May 2020

#artinthetimeofcorona

Infolge der Corona-Pandemie wurden unser Alltag eingeschränkt und öffentliche Aktivitäten eingestellt. Vor allem die Künstler sind von diesen Einschränkungen stark betroffen. Das Rumänische Kulturinstitut Berlin hat Kontakt zu rumänischen Künstlern, die in Berlin

3 Jun 2019 - 3 Jun 2019

VERANSTALTUNG "DIE LITERATUR VON GABRIELA ADAMEŞTEANU UND DER KOMMUNISMUS IN RUMÄNIEN"

Datum: 3. Juni 2019, ab 18:15 Uhr Ort: Gerty-Spies-Saal der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (Am Kronberger Hof 6, Mainz) Bei der Veranstaltung in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz wird die bekannte rumänische Schriftstellerin