Noémi Bezsán und Eliza Trefas auf der danceWEB 2025
Die rumänischen Tänzerinnen Noémi Bezsán und Eliza Trefas wurden für zwei der 56 Stipendien bei danceWEB 2025, das Teil von ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival ist, ausgewählt. Das Festival findet vom 10. Juli bis 10. August 2025 statt und das danceWEB-Stipendienprogramm
Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des Künstler-Duos Anca Benera & Arnold Estefan im Rahmen der internationalen Ausstellung Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset, kuratiert von Lorena Moreno Vera (Mexiko) im Kunstraum Niederösterreich.
Lucian Blaga - Intellektuelles Erbe
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, das Institut für Romanistik und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren die Veranstaltungsreihe „Lucian Blaga - Intellektuelles Erbe“, die anlässlich des 130. Jährigen Geburtstags des rumänischen
Enescu et La Belle Époque
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, würdigt den 70. Todestag des großen Komponisten George Enescu mit einem außergewöhnlichen Konzert der Pianistin Raluca Știrbăț, welches am Dienstag, den
Galerie Ivan auf der SPARK Art Fair
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme der Galerie Ivan mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Lia Perjovschi bei der diesjährigen Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna, die vom 21. bis 23. März in der Marx Halle in Wien stattfindet. Lia
PLAY BADEA! auf der wortwiege
Das bekannte Theaterfestival wortwiege findet vom 26. Februar bis 30. März 2025 in Wiener Neustadt statt und beinhaltet dieses Jahr die Sektion „PLAY!”, die AutorInnen und KünstlerInnen, die sich mit poetischen Reflexionen über die zeitgenössische Realität beschäftigen,
Rumänien bei viennacontemporary 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme rumänischer Galerien bei der Kunstmesse viennacontemporary,die vom 12. bis 15. September in derMesse Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2024 beinhaltet die Galerie 418, die Galerie Sandwich
Nora Stancu bei der danceWEB 2024
Die rumänische Tänzerin Nora Stancu wurde für eines der 57 Stipendien bei danceWEB 2024, im Rahmen von ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival, ausgewählt. Das Festival findet vom 11. Juli bis 11. August 2024 statt, das danceWEB-Stipendienprogramm läuft
BUZZ Kammermusikfestival in Obertrum
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Organisation der allerersten Ausgabe des BUZZ Kammermusikfestivals, das vom 25. - 28. April 2024 in Obertrum am See stattfindet. Auf dem Festival wird es Kammerkonzerte, Workshops für Kinder, Pop-Up-Konzerte und zeitgenössische
Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich laden am Donnerstag, den 4. April, um 19:00 Uhr zum Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș ins RKI Wien ein. Das Quartett des Orchesters der Staatsphilharmonie
Filmvorführung „Maria, Inima României"
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, lädt Sie ganz herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Maria, Inima României“(2018, R: Trevor Poots) ein, welche am Mittwoch, den 20. März, um
Konzert Alexandru Tomescu und Sînziana Mircea
Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien und der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, präsentieren das Konzert des Violinsten Alexandru Tomescu, begleitet von der Pianistin Sînziana Mircea. Das