POLIROM

4 Nov 2021 - 10 Dec 2021

Ausstellung “Dalis Schnurrbart”

Vernissage: 4. November 2021.  Laufzeit: 5. November bis 10. Dezember 2021Die Ausstellung kann entweder nach Voranmeldung unter anmeldung@rki-berlin. de / + 49(0)30 89061 987 oder ohne Voranmeldung, nur an bestimmten Terminen, die wöchentlich auf unserer Website aktualisiert

14 Feb 2020 - 14 Feb 2020

Erinnerungen in Bild und Wort

Ort: RKI Galerie, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin. Datum: 14. Februar 2020, 19. 00 Uhr. Im Rahmen der Ausstellung Order 7161. Zeitzeugenporträts einer Deportation widmet sich dieser literarische Abend in der Galerie des Rumänischen Kulturinstituts ebenfalls der Erinnerungsarbeit.

13 Mar 2018 - 19 Mar 2018

BUCHPREMIERE - LAVINIA BRANIȘTE: NULL KOMMA IRGENDWAS

Lavinia Braniște: Null Komma Irgendwas. Roman. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. Erscheinungstermin: 1. März 2018. mikrotext. Erhältlich als Buch und E-Book. Lavinia Braniște hat einen absolut zeitgültigen, europäischen Roman über die strengen Strukturen

19 May 2017 - 19 May 2017

LITERARISCHER ABEND MIT DEM SCHRIFTSTELLER GHEORGHE SĂSĂRMAN IM RKI BERLIN

Ort: Bibliothek des RKI Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 BerlinUhrzeit: 19. 30In der Reihe „Buch des Monats im RKI Berlin“ veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut ”Titu Maiorescu” in Berlin am 19. Mai 2017, in den Räumlichkeiten der eigenen Galerie und Bibliothek,

14 May 2014

EIN BUCH, ZWEI SPRACHEN III. LESUNG AUS „ALLE EULEN”, VON FILIP FLORIAN

Literatur Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin eine Lesung aus dem Buch „Toate bufnițele” von Filip Florian („Alle Eulen“).

25 Nov 2011

Fiktion oder pROvokation – die lange Nacht der jungen rumänischen Prosa

25. November, 21. 00 Uhr Literatur Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin Fiktion oder pROvokation – die lange Nacht der jungen rumänischen Prosa Das Rumänische Kulturinstitut und die Literaturwerkstatt Berlin laden zu einer