Mircea Cărtărescu

26 Mar 2025 - 5 Apr 2025

Literarische Begegnungen mit rumänischen Autor*innen in Berlin, Köln und Stuttgart

 Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin lädt herzlich zu einer Reihe literarischer Begegnungen mit rumänischen Autorinnen und Autoren ein, die vom 26. März bis zum 5. April 2025 in Berlin, Köln und Stuttgart stattfinden. Diese Veranstaltungen werden

26 Apr 2023 - 27 Apr 2023

Literarisches Echo in Berlin anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig

Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu in Berlin organisiert in der deutschen Hauptstadt zwei Veranstaltungen anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig. 26. April | 19. 30 Uhr | Haus für Poesie Berlin (Knaackstr. 97, 10435 Berlin): Debatte

20 Oct 2022 - 20 Oct 2022

Ernest Wichner stellt seinen Gedichtband "Heute Mai und morgen du" vor

Datum: 20 Oktober 2022Uhrzeit: 20. 00 UhrOrt: Buchhändlerkeller Berlin, Carmerstraße 1 (Charlottenburg)Teilnehmer: Ernest Wichner und Maren JägerBegrüßung: Attila Borlan und Cornelia StaudacherErnest Wichners soeben erschienener Gedichtband Heute Mai und morgen du enthält

28 Sep 2021 - 28 Sep 2021

Autorengespräch mit Florin Iaru (DE/RO)

Autorengespräch in deutscher und rumänischer Sprache mit Florin Iaru und Lesung aus seinem Prosaband „Die grünen Brüste“ (danube books Verlag, Ulm), aus dem Rumänischen übersetzt von Manuele Klenke. Co-Veranstalter: das Rumänische Kulturinstitut Berlin & danube

22 Jun 2021 - 22 Jun 2021

VII. Folge: Prof. Dr. Michele Mattusch und die rumänische Sprache und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin - Die Reihe "Das Rumänische im deutschen Sprachraum"

Datum: Dienstag, 22. Juni 2021Uhrzeit: 19. 00 UhrOnline (Zoom-Plattform)Join Zoom Meeting ID: 892 3283 5825Passcode: 022958Michele Mattusch - geboren am 29. 08. 1958 in Erfurt, wo sie die Grundschule mit erweitertem Sprachunterricht (Französisch und Spanisch) und die Erweiterte

18 Jun 2021 - 18 Jun 2021

VI. Folge - „Anke Pfeifer und die rumänische Literatur in Deutschland“ - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”

Date: June 18, 2021 Time: 19. 00 Location: online (zoom platform)Join Zoom Meeting ID: 881 7880 7035Passcode: 779841 Dr. Anke Pfeifer (born 1955 in Berlin) studied Romance languages ​​(French, Romanian) at the Humboldt University in Berlin from 1974 to 1978, completing

15 Feb 2021

Lesen macht Laune! - Rumänische Literatur in Deutscher Übersetzung

Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu'' inBerlin präsentiert vom 15. Februar bis zum 10. Mai eine Reihe rumänischer Werke, die bei verschiedenen Verlagen in Deutschland, derSchweiz und Österreich in den letzten drei Jahren veröffentlicht wurden. Jeden

18 Dec 2017 - 19 Dec 2017

ZWEI ABENDE FÜR OSKAR PASTIOR

Ort: „Attico“, Potsdamer Straße 98A, HH 5. Stock, 10785 Berlin. Im Oktober dieses Jahres hätte sich Oskar Pastiors Geburtstag zum 90. Mal gejährt. In Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin nimmt das„Attico“ dieses Datum zum Anlass,

23 Mar 2017 - 26 Mar 2017

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2017

Ort :    Messe Leipzig, Halle 4. E404Rumänien. Programm. Leipziger Buchmesse 2017 Donnerstag, 23. März12. 00 - 13. 00, Stand Rumänien (Veranstalter: Pop Verlag)„Katzendorfer Tagebuch. Jürgen Israel und Frieder Schuller stellen ihre Neuerscheinungen vor.

4 Mar 2016 - 7 Mar 2016

LITERARISCHE DEUTSCHLANDTOUR DES SCHRIFTSTELLERS MIRCEA CĂRTĂRESCU, MIT „DIE SCHÖNEN FREMDEN"

Programm der Deutschlandtour:4. März - Berlin / Pressetermine. 5.  März, 20. 00 Uhr - Saarbrücken - Saarländisches Künstlerhaus, Karlstraße 1, 66111 Saarbrücken. 6. März, 19. 00 Uhr - Ingolstadt Barocksaal im Stadtmuseum, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt.

14 Oct 2015 - 16 Dec 2015

ÜBERSETZERWERKSTATT UND LANDESKUNDEKURS IM RKI BERLIN

Ab Oktober 2015 organisiert das RKI Berlin regelmäßig literarische Übersetzerwerkstätte, der zeitgenössischen rumänischen Literatur gewidmet. Das erste Modul „RUMÄNISCHE LYRIK” beginnt am 14. Oktober und besteht aus 5 Unterrichtseinheiten von jeweils 3 Stunden.

19 Jun 2015

HOMMAGE: 20 JAHRE SEIT DEM TOD VON EMIL CIORAN

LiteraturOrt: Literaturhaus, Fasanenstrasse 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20:00Aus Anlass des 20. Todestags des rumänischen Philosophen Emil Cioran, am 20. Juni, veranstaltet dar RKI Berlin einen Gedenkabend, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin. Eine Debatte über