ELYSIUM - Eine Sinneswahrnehmung in den Werken von Vasile Fuiorea
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 10. April bis 9. Mai 2025 die Ausstellung „ELYSIUM - Eine Sinneswahrnehmung in den Werken von Vasile Fuiorea“ in der Galerie des Instituts. Vernissage: Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 Uhr, unter Beteiligung
Rumänien auf der Buch Wien 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und das Nationale Buchzentrum (CENNAC) setzen ihre Teilnahme an der internationalen Buchmesse Buch Wien fort, die dieses Jahr vom 20. bis 24. November 2024 in der Messe Wien Halle D (Trabrennstraße 4, 1020 Wien) stattfindet Der rumänische
Ausstellung Zeitspirale
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Spirala timpului” / „Zeitspirale” der Künstlerin Eufrosina Săbiescu im RKI Wien. Die Kuratorin der Ausstellung ist Ana-Maria Altmann. Am 3. Oktober, um 18:30 Uhr findet in Anwesenheit
Gespräch mit der Schriftstellerin Dana Grigorcea
Die rumänisch-schweizerische Schriftstellerin Dana Grigorcea kommt dieses Jahr mit ihrem Roman über das Leben und die Kunst, „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“, auf die Buch Wien. Der Roman ist 2024 im Penguin Verlag erschienen. Die Buchvorstellung
REMIX ID - VOICES OF FREEDOM
Der Verein Meta Spatiu aus Temeswar lädt am Montag, den 24. Juni 2024, ab 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung REMIX ID - VOICES OF FREEDOM │ STIMMEN DER FREIHEITvonRenée Renard & Remix ID ein, die in der Galerie Eindorf Kunstraum (Reindorfgasse 8) stattfindet.
Ausstellung „Portals of Wonder“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Portals of Wonder“ der aus Rumänien stammenden Künstlerin Loretta Stats. Eröffnung: 6. Oktober 2022, 18:30 Uhr Ausstellungszeitraum: 6. Oktober–26. Januar 2023 Ort: Rumänisches Kulturinstitut
Eminescus Studienjahre in Wien
Anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages und des 173. Geburtstags des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu präsentiert das RKI Wien in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich am Donnerstag, 19. Januar, um 19. 00 Uhr,
Rumänische Kunstgalerien auf der viennacontemporary 2022
Galerie Sandwich und Basic Projects vertreten Rumänien bei der diesjährigen Ausgabe derviennacontemporaryfair – einer der wichtigsten internationalen Messen für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Ausgabe 2022 findet vom 8. bis 11. September imKursalonin Wien
ETHNOCINECA – Rumänische Teilnahme an der 2022 Ausgabe des internationalen Dokumentarfilmfestivals
Die 16. Ausgabe des ethnocineca – International Documentary Film Festivals Vienna findet vom 12. bis 19. Mai statt und umfasst 50 Spiel- und Kurzfilmvorführungen. Die ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm
Rumänische Künstler:innen @ FOTO WIEN
Im März dieses Jahres steht Wien wieder ganz im Zeichen der Fotografie: Von 09. bis 27. März 2022 rückt das Festival FOTO WIEN gemeinsam mit mehr als 140 Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen das Medium Fotografie ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Darunter gibt es
Filmpremiere „Gipsy Queen“ mit Alina Şerban
GIPSY QUEEN von Hüseyin Tabak AT, D | 117 min | 2019 Wien: 2. Dezember 2019, Stadtkino im Künstlerhaus in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Șerban Graz: 3. Dezember 2019, KIZ Royal, in Anwesenheit von Hüseyin Tabak und Alina Şerban Innsbruck: 13. Dezember
Die Ausstellung „Ludwig Angerer – revisited. Ein Wiener in Bukarest 1853-1856“ in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 26. Oktober – 15. November, wird in der RKI Wien Galerie die Fotoausstellung „Ludwig Angerer – revisited. Ein Wiener in Bukarest 1853-1856“ präsentiert. Das Projekt ist von dem Rumänischen Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt