Literarisches Echo in Berlin anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu in Berlin organisiert in der deutschen Hauptstadt zwei Veranstaltungen anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig. 26. April | 19. 30 Uhr | Haus für Poesie Berlin (Knaackstr. 97, 10435 Berlin): Debatte
Rumänische Beteiligung an den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023
Wie jedes Jahr steht der Februar ganz im Zeichen des rumänischen Kinos!Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin freut sich, die rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 zu unterstützen. Parallel dazu öffnet die Kunstgalerie
Autorengespräch mit Florin Iaru (DE/RO)
Autorengespräch in deutscher und rumänischer Sprache mit Florin Iaru und Lesung aus seinem Prosaband „Die grünen Brüste“ (danube books Verlag, Ulm), aus dem Rumänischen übersetzt von Manuele Klenke. Co-Veranstalter: das Rumänische Kulturinstitut Berlin & danube
Lesen macht Laune! - Rumänische Literatur in Deutscher Übersetzung
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu'' inBerlin präsentiert vom 15. Februar bis zum 10. Mai eine Reihe rumänischer Werke, die bei verschiedenen Verlagen in Deutschland, derSchweiz und Österreich in den letzten drei Jahren veröffentlicht wurden. Jeden
BUCHPREMIERE - LAVINIA BRANIȘTE: NULL KOMMA IRGENDWAS
Lavinia Braniște: Null Komma Irgendwas. Roman. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. Erscheinungstermin: 1. März 2018. mikrotext. Erhältlich als Buch und E-Book. Lavinia Braniște hat einen absolut zeitgültigen, europäischen Roman über die strengen Strukturen
NEUERSCHEINUNG IM TRANSIT VERLAG: DAS LEBEN WIE EIN TORTENBODEN. NEUE RUMÄNISCHE PROSA
Der Informatiker Pupucă wohnt mit 28 Jahren noch bei seiner Mutter und träumt von einer Karriere als Film-regisseur. Ein Mann versucht vergeblich, seine Ehe zu kitten, einen anderen drängt es jeden Morgen, sich vor Langeweile aus dem Fenster zu stürzen. Olga lädt