Kunst

22 Apr 2025 - 11 Dec 2025

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse für Ausländer fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum zugeschnitten ist. Das Programm umfasst Sitzungen für alle Sprachniveaus, von Anfängern

24 Oct 2025 - 24 Oct 2025

Literarisch-musikalischer Abend im Literaturforum im Brecht-Haus: Adriana Cârcu und Petru Iuga

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin lädt in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft herzlich ein zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in der symbolträchtigen Atmosphäre

11 Sep 2025 - 24 Oct 2025

Giulia Crețulescu und Gavril Pop – Ausstellung in der Kunstgalerie des Rumänischen Kulturinstituts Berlin

Ort: Kunstgalerie des Rumänischen Kulturinstituts (Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin-Mitte) Zeitraum: 11. September – 24. Oktober 2025 Vernissage: Donnerstag, 11. September 2025, 18:30 – 21:00 Uhr Galerieöffnungszeiten: Montag – Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr Berlin

24 May 2025 - 10 Oct 2025

Der Elefant im Raum: Premiere in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025

Die Theaterproduktion Der Elefant im Raum feiert am 24. Mai 2025 um 20 Uhr am Fritz Theater Chemnitz Premiere – im Rahmen des Programms Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025. Der Elefant im Raum erzählt eine Geschichte über die Auseinandersetzung mit der

14 Jun 2025 - 22 Aug 2025

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Vernissage: Freitag, 13. Juni 2025, 19:00-22:00 Uhr Ausstellungsdauer: 14. Juni – 22. August 2025 Ort: [Ceci n’est pas une] Gallery – Kunstraum des Rumänischen Kulturinstituts Berlin (Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin) Die Ausstellung „Tales of the Dead“

17 Jul 2025 - 10 Aug 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

Im Ausstellungs- und Residenzprojekt „A Temporary Dream of Mirrors“ arbeiten Künstler*innen aus Rumänien und Deutschland interdisziplinär zusammen und erkunden Themen an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus, Ökologie und Gender Studies. Als langfristig angelegter

27 Jun 2025 - 3 Jul 2025

Die Ausstellung „Architectures of Healing“ beim Festival 48 Stunden Neukölln

Die von den Künstlerinnen Diana Păun und Oana Maria Pop entwickelte und von Ioana Mandeal kuratierte Ausstellung „Architectures of Healing” wurde erstmals von Dezember 2023 bis März 2024 im Kunstraum des Rumänischen Kulturinstituts Berlin präsentiert – in Kooperation

14 May 2025 - 15 May 2025

Atelier Ad Hoc bei NEXT! Young European Design

Das Projekt NEXT! – Young European Design, organisiert vom Netzwerk EUNIC Berlin, ist Teil der Veranstaltungen im Rahmen der Berlin Design Week 2025 und zielt darauf ab, junge Talente im Bereich des europäischen Designs zu fördern. Durch ihre Kreationen erkunden diese Designer*innen

1 Mar 2025 - 4 May 2025

Die rumänische Teilnahme an EMOP Berlin 2025

Eröffnung: Samstag, 01. 03. 2025, 18:30-21:00 UhrVeranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinLaufzeit: 01. 03. -04. 05. . 2025Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14:00-19:00 UhrBesondere Öffnungszeiten: Sonntag, 02.

12 Apr 2025 - 12 Apr 2025

Der Clown und Europa: Premiere in Chemnitz, Europäische Kulturhauptstadt 2025

Das Stück Der Clown und Europa feiert seine Premiere am 12. April 2025, um 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz im Rahmen des Programms Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025. Der Clown und Europa ist ein Theaterprojekt, das das Wesen des europäischen

23 Jan 2025 - 19 Feb 2025

Playlab: Art in Motion, Stories in Play – ein interdisziplinäres Projekt am RKI Berlin

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin präsentiert in seinem Kunstraum, der [Ceci n’est pas une] Gallery, vom 23. Januar bis 19. Februar 2025, das interdisziplinäre Projekt „Playlab: Art in Motion, Stories in Play”. Mit seinem partizipativen

29 Jan 2025 - 29 Jan 2025

Romanian Rhapsody & Soirée de Vienne: Klavierrezital mit Adela Liculescu

Anlässlich des Tags der Rumänischen Nationalkultur lädt das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin zu einem Klavierrezital der Pianistin Adela Liculescu ein. Das Konzert zum Gedenken