Die Dichterin Miruna Vlada auf dem 25. Poesiefestival Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die Teilnahme der Dichterin Miruna Vlada am 25. Poesiefestival Berlin, das vom 4. bis 21. Juli 2024 im Silent Green Kulturquartier und an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden wird. Miruna Vlada wird
Rumänischer Abend in Cottbus | Poesie und Piano in Berlin
Datum: 19. 07. 2023 (Cottus) | 20. 07. 2023 (Berlin) Uhrzeit: 18:00 Uhr (Cottbus) | 18:30 (Berlin) Ort: Konzertsaal der BTU Cottbus (Lipezker Straß e 47, 03048 Cottbus) | Räumlichkeiten der Rumänischen Botschaft in Berlin (Dorotheenstr. 62-66, 10117 Berlin) Das Rumänische
Dimitrie Cantemir zwischen Orient und Okzident
Anlässlich des 350. Geburtstages von Dimitrie Cantemir und der Ausrufung des Jahres 2023 als Dimitrie Cantemir-Kulturjahr organisiert das Rumänische Kulturinstitut, gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Berlin, am 10. März eine zweiteilige Veranstaltung in der Staatsbibliothek
”Alexandru Ioan Cuza in seiner historischen Dimension” - Referat des Historikers Florian Banu
Tag der Vereinigung der Rumänischen Fürstentümer Modau und Walachei - 24. Januar 1859 Dienstag, 24 Januar 19. 00 Uhr Online, RKI Berlin - Zoom și Facebook Join Zoom meeting ID: 812 5263 7094Passcode: 502467 Die Begeisterung über die Wahl
IV. Episode - Dr. Sabine Krause unddie Rumänistik in Leipzig, heute - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”
Datum: Donnerstag, 22. April 2021Uhrzeit: 19. 00Online (Zoom Plattform, Website und Facebook-seite des RKI Berlin)Link Zoom ID: 822 2706 6421Passcode: 172657Dr. Sabine Krause (geb. 1958) - Studierte Translatologie und Romanistik (Französisch, Rumänisch, Italienisch)
Die neue Reihe im RKI Berlin: “Das Rumänische im deutschen Sprachraum“ Folge 1: Klaus Bochmann und die Rumänische Schule in Leipzig
VERANSTALTUNG VERSCHOBEN!!Leider hat, aus technischen Gründen, die Verbindung zwischen Berlin und Leipzig heute Abend nicht geklappt. Die Dialoge mit Herrn Professor Klaus Bochmann wird auf den DIENSTAG, den 16. FEBRUAR 2021, um 19. 00 UHR, verlegt. Vielen Dank für Ihr
goEast Porträt: Radu Jude
Zeitraum: 4 -26 august 2020. Ort: Kino des DFF in Frankfurt am Main, Schaumainkai 41, 60596. 2020 widmet goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films dem rumänischen Regisseur Radu Jude (Bukarest, 1977) eine gesamte Festivalsektion – das goEast Porträt.
RUMÄNIEN FILMTAGE BREMEN
Veranstaltungsort: City 46/Kommunalkino Bremen e. V. , Birkenstraße 1, 28195 Bremen. Die Rumänien Filmtage zeigen neue Filme zweier der großen Protagonisten der „Neuen Rumänischen Welle“, Corneliu Porumboiu und Radu Jude, das Videogramme-Meisterwerk von Farocki/Ujică
THE FUTURE OF MEMORY
Ort: Humboldt-Universität und SCOTTY. Die Zukunft der Erinnerung, die transnationale, städteübergreifende, interdisziplinäre Plattform zum Gedenken an den Holocaust und Porajmos durch Kunst und Medien in Rumänien und der Republik von Moldawien, wird vom 2. - 4. November
AUSSTELLUNG „NACHBILDER DER ERINNERUNG“
Ort: FRISE - KÜNSTLERHAUS + ABBILDUNGSZENTRUM, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg. Eröffnung: Mittwoch, 2. März 2016, 19 Uhr. Artist Talk in der Ausstellung am 3. März 2016, 18 Uhr. Carmen Dobre-Hametner (Bukarest/München) im Gespräch mit Belinda Grace Gardner über
NICU ILFOVEANU - SERIES. MULTIPLES. REALISMS.
Ausstellung Ort: uqbar, Schwedenstraße 16, 13357 Berlin Vernissage 6. Juni 2014, 19. 00 Uhr Laufzeit 7. – 30. Juni 2014 Besuch nach Vereinbarung Donnerstag - Freitag, 14. 00 – 19. 00 Uhr (telefonisch: 030. 890. 61 987 und per E-mail: presse@rki-berlin. de) 2014 jährt
CINEMA-TEK RKI BERLIN: 90 Jahre seit der Geburt von Ion Popescu Gopo
Film Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Am 31. Oktober im RKI Berlin findet die Vorführung des Filmes „Die gestohlene Bombe“, sowie einer Kurzfilmreihe ( „Kurze Geschichte, „7 Künste, „Homo Sapiens) von Gopo statt. Bei diesem Anlass