Berlin

30 May 2024 - 30 May 2024

30 Jahre Mission in der Diaspora - Jubiläumskonzert und Begleitveranstaltungen in München

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin unterstützt das Projekt, das die Rumänisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland, Mittel- und Nordeuropa anlässlich des dritten Jahrestages der Gründung und der Einsetzung Seiner Eminenz Seraphim als ersten

26 Apr 2024 - 26 May 2024

Rumänische Teilnahme an der Berlin Design Week: NEXT – Young European Design im Kunstgewerbemuseum Berlin

EUNIC BERLIN, das Netzwerk der europäischen Kulturinstitute und die Berlin Design Week präsentieren vom 27. April bis 26. Mai die Ausstellung „NEXT – Young European Design“. Als Nachfolger des erfolgreichen Formates „Young Talents“ ist NEXT nun ein fester Bestandteil

18 May 2024 - 18 May 2024

Die Salamander erhellen Babylon Europa!

Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin freut sich, Sie in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Kulturnetzwerk EUNIC Berlin zur siebten Ausgabe von Babylon Europa - The Culture Show einzuladen, die am 18. Mai 2024 ab 17:00 Uhr auf der Open-Air-Bühne der ufaFabrik in Berlin

14 May 2024 - 18 May 2024

Turneu Mischa Blanos în Germania | The Brave New World of Neoclassical

Das RKI Berlin freut sich, die Deutschlandtournee des Pianisten Mischa Blanos - Piano & Electronics - The Brave New World of Neoclassical, die in Dresden, Hamburg, Lüchow wird, zu unterstützen. Der Künstler bietet eine Klangreise, die Elemente der klassischen Musik,

24 Apr 2024 - 30 Apr 2024

Rumänische Teilnahme am goEast Internationalen Filmfestival

Am 24. April beginnt das 24. goEast Filmfestival, ein Festival das dem Kino aus Mittel- und Osteuropa gewidmet ist. Eine Woche lang werden in Wiesbaden, der Hauptstadt des Landes Hessen, Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler, Filmkritiker und Vertreter der

7 Apr 2024 - 7 Apr 2024

Zwischen Faszination und Abwehr. Die Rezeption der Musik von Sinti und Roma

Musikalische Einflüsse der Kulturen von Sinti und Roma sind in der Mehrheitsgesellschaftweitgehend unbekannt. Mit dieser Veranstaltung leisten wir einen Beitrag zur musikwissenschaftlichen Einordnung dieser Einflüsse insbesondere auf klassische Musik. Dabei beleuchten wir

23 Feb 2024 - 25 Mar 2024

Dream Gallery. Kapitel I

Eine Performance-Reihe mit: Iulia Grigoriu (Regie/Drehbuch), Iris Christidi (Szenographie), Ioana Elena Urda, Dimitri Cacouris (Schauspieler*innen), Mihai Grecu, Beatrice Markopoulos, Lăcrămioara Tănase (Bildende Künstler*innen), Ioana Mandeal (Kuratorin) Zeit: 23.

21 Mar 2024 - 21 Mar 2024

Eine Reise zwischen Subjektivem und Faktischem in der Galerie [Ceci n'est pas une] in Berlin

Worte haben MachtIch studiere Architektur, aber in der Ausstellung geht es nicht um Architektur, oder?, fragte ein Besucher. In der Tat erforscht Diana Păun und Oana Maria Pops Architectures of Healing die Macht der Worte, die Macht der Suggestion, die Macht der Faktenüberprüfung,

19 Mar 2024 - 19 Mar 2024

Migrationserzählungen: Die Ausstellung «Away/ Plecat» in Berlin

An einem kühlen Montagabend versammelte sich das Publikum aus allen Ecken der Stadt zur Eröffnung des Literaturfestivals Don't Look Back in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Fotoausstellung«Away/ Plecat»von Elena Stancu und Cosmin Bumbuț eröffnet.

14 Mar 2024 - 14 Mar 2024

Spielende Insel | Eine Reihe von Kammerkonzerten im Kühlhaus Berlin

Musiker*innen: Cătălin Șerban (Klavier), Andrei Ioniță (Violoncello), Veriko Tchumburidze, Seiji Okamoto und Dayoon You (Violine), Sindy Mohamed (Viola)Termine: 14. März, 02. Juni, 20. November 2024 Veranstaltungsort: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin

8 Mar 2024 - 8 Mar 2024

Präsentation des Buches "Zwischen Welten und Jahrhunderten, in Berlin" von Prof. Dr. Firu Opri

Am Freitag, den 8. März 2024, findet in der Rumänischen Botschaft in Berlin die Präsentation des Buches Zwischen Welten und Jahrhunderten, in Berlin mit dem renommierten Arzt Prof. Dr. Firu Opri als Autor statt. Der Band Zwischen Welten und Jahrhunderten, in Berlin,

26 Feb 2024 - 2 Mar 2024

«Don′t look back» Ein Literaturfestival aus Rumänien und der Moldau

 21 Autor:innen | 3 Musikabende | 3 Performances | 2 Filmabende | 1 Ausstellung Mit Gabriela Adameșteanu, Carmen-Francesca Banciu, Alexandru Bulucz, Gianina Cărbunariu, Augustin Cupșa, Mihaela Drăgan, Catalin Dorian Florescu, Ilinca Florian, Tudor Ganea, Radu Găvan,