Flüstern im Garten | Einzelausstellung: Constantin Flondor
Einzelausstellung: Constantin FlondorKuratorin: Alina ȘerbanEröffnung: Freitag, 13. 09. 2024, 18:00-21:00 UhrArtist Talk: Freitag, 11. 10. 2024, 18:30 UhrVeranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinLaufzeit:
Rumänische Teilnahme an der Ausstelung „24! Fragen an die konkrete Gegenwart” in den Museen MiK Würzburg und MKK Ingolstadt
Art der Veranstaltung: Bildende Kunst Datum und Ort der Doppeleröffnung: MKK Ingolstadt: Freitag, 22. 03. 2024, 19:00 Uhr MiK Würzburg: Samstag, 23. 03. 2024, 18:30 Uhr Laufzeit: 22. 03 - 22. 09. 2024 Kurator*innen: Dr. Mathias Listl (Museum für Konkrete
«Don′t look back» Ein Literaturfestival aus Rumänien und der Moldau
21 Autor:innen | 3 Musikabende | 3 Performances | 2 Filmabende | 1 Ausstellung Mit Gabriela Adameșteanu, Carmen-Francesca Banciu, Alexandru Bulucz, Gianina Cărbunariu, Augustin Cupșa, Mihaela Drăgan, Catalin Dorian Florescu, Ilinca Florian, Tudor Ganea, Radu Găvan,
Rumänische Teilnahme am Kunstbuchfestival Miss Read 2023
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an Miss Read: The Berlin Art Book Fair and Festival. Mit 340 Teilnehmer*innen aus 55 Ländern ist das 15. Jubiläum des Festivals die bisher größte und vielfältigste Ausgabe, die
Rumänische Beteiligung an den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023
Wie jedes Jahr steht der Februar ganz im Zeichen des rumänischen Kinos!Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin freut sich, die rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 zu unterstützen. Parallel dazu öffnet die Kunstgalerie
„Spotlight Romaniaˮ- beim Internationalen FilmFestival Cottbus 2022
8. -13. November 2022„Spotlight Romaniaˮ- beim Internationalen FilmFestival Cottbus 2022„Spotlight ROMANIA“, eine Sektion im Programm des FilmFestivals Cottbus, richtet den Blick auf eine junge Generation von rumänischen FilmemacherInnen, die sich nicht nur durch
“ROMA WOMEN WEAVING EUROPE” - GROUP SHOW
Ausstellungszeitraum:21. 03. 2019 - 30. 07. 2019: European Roma Institute for Arts and Culture - ERIAC, Reinhardtstrasse 41-43,10117 Berlin. Vernissage: 21. März 2019, 18. 00 Uhr. Die Eröffnung beginnt im ERIAC und wird in der Galerie des RKI Berlin mit einer Performance
„THE BEST CHILD IN THE WORLD” (Ausschnitte) – EINE PERFORMANCE VON ALINA ŞERBAN
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma am 8. April findet eine Führung durch die zwei Ausstellungen statt. Die Führung beginnt im ERIAC und wird im RKI fortgesetzt, gefolgt von einer Performance von Alina Şerban: 17. 30 Uhr: Führung mit der Kuratorin der Ausstellung,
CONSTANTIN FLONDOR - WHEN EYE TOUCHES THE CLOUD
DIEHL freut sich seine bereits dritte Einzelausstellung mit Arbeiten des rumänischen Künstlers Constantin Flondor eröffnen zu dürfen. In 'When Eye Touches the Cloud', kuratiert von Alina Serban, zeigt DIEHL Fotografien des Künstlers aus den 1970er und
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER DOCUMENTA 14
Die documenta ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie findet alle fünf Jahre in Kassel statt und dauert jeweils 100 Tage. Die erste documenta wurde 1955 veranstaltet und geht auf die Initiative von Arnold Bode, welcher
Ausstellung "Future Scenarios With an Open End"
Future Scenarios With an Open EndAusstellungseröffnung:Donnerstag, 23. 10, 20. 00 Uhr in der Akademie Schloss Solitude mit Archiv-Material der Akademie und dem KünstlerhausFreitag, 24. 10, 19. 00 Uhr im Künstlerhaus Stuttgartmit Arbeiten von Solitude-Stipendiaten und