Österreichisch-Rumänisches Sommerkolleg 2018
Das Österreichisch-Rumänische Sommerkolleg findet vom 26. August - 8. September 2018 statt. Die Durchführung im 2 Jahreszyklus abwechselnd in Österreich und Rumänien ist vorgesehen. Studierende können einmal in Österreich und einmal in Rumänien teilnehmen. Während
Die Ausstellung „Landscape Reset“ von Cristina Coza-Damian in der FIVE PLUS Art Gallery
Die Ausstellung „Landscape Reset“ der rumänischen Künstlerin Cristina Coza-Damian wird in dem Zeitraum 12. Juli - 17. August 2018 in der FIVE PLUS Art Gallery (Argentinierstraße 41, 1040 Wien) präsentiert. Die Eröffnung findet am 11. Juli, ab 19. 00 Uhr, in Anwesenheit
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2018
Zwischen dem 10. und 17. August findet bereits die 24. Ausgabe des Sarajevo Filmfestivals statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum vierten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Heuer werden 12
Learn Romanian in Romania! Romanian Language, Culture and Civilization Courses, Braşov, Romania 24th edition, July 3rd –28th 2018
The Romanian Cultural Institute organizes and conducts Romanian Language, Culture and Civilization Courses in the 12th century citadel of Braşov. The program is organized in collaboration with the Faculty of Letters of Transilvania University - Braşov, Mureşenilor Memorial
Dragoş Hanciu@ Common Past ‒ Common Future Performance Festival
Der rumänische Künstler Dragoş Hanciu wird in der Zeitspanne 28. -30. Juni in der Galerie Schleifmühlgasse 12-14 in Wien am Common Past - Common Future Performance Festival teilnehmen. Der Künstler präsentiert am Freitag, dem 29. Juni, um 18. 00 Uhr sein FotoprojektHometown
COACHING ROMANIAN SOMMER 2018
Zwischen 26. Februar und 25. Juni 2018 werden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040 Wien) Rumänischkurse für Erwachsene – Coaching Romanian stattfinden. Die Kurse sind für folgende Sprachniveaus: A 1. 2, A 2. 2, B 1. 2 und B2. 2 nach dem
Werkpräsentation der Artists in Residence 02/2018
Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 11. Juni 2018 Werke von Manu Blázquez (Spanien), Kelly Lloyd (USA), ANTICAMERA (Gloria Luca und Tudor Pătraşcu aus Rumänien), Saša Tatić (Bosnien + Herzegowina), Robin Waart(Niederlande) und Catherine
Rumänien grüßt Wien
Zum Anlaß des 100. Jahrestages der Gründung des modernen rumänischen Staates, widmet der Verein Mihai Eminescu in Wien die Veranstaltung Rumänien grüßt Wien, die am Samstag, 16. 6. 2018, am Michaelerplatz, 1010 Wien stattfindet. Zwischen 11. 00 Uhr und 20. 00 Uhr wird
Waves of Art Nouveau. Architecture in the Danube Region - Eine Ausstellung des Interreg-Projekts ART NOUVEAU DANUBE
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in der Zeitspanne vom 29. Mai bis 15. Juni die Fotoausstellung Waves of Art Nouveau. Architecture in the Danube Region, die von den Projektpartnern des Interreg-Projekts ART NOUVEAU DANUBE organisiert ist. Die Eröffnung
KULTURFÜHRER MITTELEUROPA 2018
Das Europäische Kulturerbejahr will die Bedeutung des gemeinsamen kulturellen Erbes für Europa betonen – und der Kulturführer Mitteleuropa 2018 erscheint ganz im Zeichen dieser Initiative. Auch im 23. Jahr seines Erscheinens nimmt der Kulturführer seine Leserinnen
„Nach Europa: Kulturideologische Kontroversen nach dem EU-Beitritt Rumäniens“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu
Am Mittwoch, dem 13. Juni, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Nach Europa: Kulturideologische Kontroversen nach dem EU-Beitritt Rumänienshalten“. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Ideengeschichte
Rumänisch Sprachkurse für Kinder COACHING ROMANIAN JR.
Im Zeitraum 13. Februar – 12. Juni 2018 finden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040 Wien) Rumänisch Sprachkurse – COACHING ROMANIAN JR. – für Kinder (3-6 Jahre) statt. Im Rahmen der wöchentlichen Sprachkurse wird die rumänische