Rumänien bei der VIENNALE 2024
Bereits zum 63. Mal findet das Internationale Filmfestival VIENNALE vom 17. bis 29. Oktober in den Kinos der österreichischen Hauptstadt statt. Das RKI Wien unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Präsenz wichtiger Filmproduktionen auf der VIENNALE:„Opt ilustrate
Film 24 Stunden
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Premiere des Dokumentarfilms „24 Stunden”(Regie: Harald Friedl,2024,100m), organisiert in Zusammenarbeit mit Polyfilm und der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich. Gezeigt wird der Film im
Rumänien bei der ETHNOCINECA
Vom 16. bis 22. Mai 2024 findet die 18. Ausgabe der ethnocineca - International Documentary Film Festival Viennastatt, in dessen Rahmen Dokumentarfilme und ethnographische Filme gezeigt werden. Die Filme zeigen ein vielfältiges Spektrum an Erzählformen und Ausdrucksmitteln
Rumänien auf der CROSSING EUROPE Linz
Die 21. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals CROSSING EUROPE findet vom 30. April bis 5. Mai 2024 in Linz statt. CROSSING EUROPE hat in seinem Programm innovative, ambitionierte und unkonventionelle FilmautorInnen aus ganz Europa. Das Rumänische Kulturinstitut Wien
Filmvorführung „Maria, Inima României"
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, lädt Sie ganz herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Maria, Inima României“(2018, R: Trevor Poots) ein, welche am Mittwoch, den 20. März, um
Whose dog am I?
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Wien den satirischen Dokumentarfilm Whose dog am I? des Regisseurs Róbert Lakatos. Der Regisseur und Protagonist Róbert Lakatos möchte nichts sehnlicher als die Fortpflanzung
Rumänien beim internationalen Filmfestival „this human world“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des rumänischen Films Metronom, unter der Regie von Alexandru Belc, im Rahmen des internationalen Filmfestivals „this human world”, das vom 30. November bis zum 10. Dezember in Wien stattfindet. Metronom (Rumänien/Frankreich,
Rumänien bei der VIENNALE 2023
Das internationale Filmfestival VIENNALE findet nun schon zum 61. Mal statt und zeigt vom 19. bis 31. Oktober sowohl Spiel- und Kurzfilme als auch Dokumentationen und Experimentalfilme. Die VIENNALE ist das wichtigsten Filmfestival Österreichs, das jedes Jahr von
Rumänien bei ETHNOCINECA
ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm und dem ethnographischen Film widmet. Rumänien ist heuer bei ethnocineca vertreten mit THE ORDER OF THINGS,RegieRamona Bădescu und Jeff Silva | Frankreich, USA,
Rumänien bei CROSSING EUROPE
Heuer wird das Internationale Filmfestival CROSSING EUROPE 20! Vom 26. April bis zum 1. Mai 2023 bringt das Festival über 150 Filmproduktionen aus ganz Europa auf die große Leinwand in in Linz. Mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts in Wien werden im Rahmen
Film: Ciprian Porumbescu
In Rumänien wurde 2023 zum Ciprian Porumbescu Jahr und damit wird dieses Jahr dem Leben und dem Werk des rumänischen Komponisten gewidmet. Heuer gedenkt man 170 Jahre seit dem Geburt und 140 Jahre seit dem Tod des Komponisten Ciprian Porumbescu. Am 23 März, um 19:00 Uhr,
Rumänien bei der VIENNALE 2022
Die VIENNALE feiert dieses Jahr ihr 60. Jubiläum und bringt vom 20. Oktober bis 1. November Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme auf die große Leinwand nach Wien. Auch dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut die rumänischen Filmproduktionen