Rumänien auf der Klima Biennale
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des Künstler-Duos Anca Benera und Arnold Estefán bei der ersten Ausgabe der Klima Biennale Wien. Sie sind Teil der Gruppenausstellung „Into the Woods“, welche vom 6. April bis 11. August 2024 im Kunst
„Morphogenetische Felder" - Oana Ionel
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Morphogenetische Felder“ anlässlich des 40. Geburtstages der rumänischen Künstlerin Oana Ionel (29. 5. 1984 - 28. 5. 2023). Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, den 5. Juni, um 19:00
REMIX ID - VOICES OF FREEDOM
Der Verein Meta Spatiu aus Temeswar lädt am Montag, den 24. Juni 2024, ab 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung REMIX ID - VOICES OF FREEDOM │ STIMMEN DER FREIHEITvonRenée Renard & Remix ID ein, die in der Galerie Eindorf Kunstraum (Reindorfgasse 8) stattfindet.
Die rumänische Bluse / „Ia“ beim Vienna Economic Forum
Das Rumänische Kulturinstitut Wien organisiert zusammen mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich einen Stand zur Förderung Rumäniens im Rahmen des „Vienna Economic Forum – Culinary and musical journey through the member countries”. Das Event
Ausstellung „Fragmentarium“ im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 30. April bis 24. Mai im RKI Wien die Ausstellung „Fragmentarium“ des Künstler-Duos Denisa Angheluță (RO) und Bruno Pisek (AT). Die Vernissage der Ausstellung findet am 30. April um 19 Uhr unter der Anwesenheit
Siebenbürgen Connect
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das ProjektSiebenbürgen Connect, das eine fast vergessene historische Verbindung zwischen dem Salzkammergut und Siebenbürgen wiederbeleben soll. Welche historischen Spuren können wir heute im Salzkammergut finden? Wie
Tag des Rumänischen Designs
Das Rumänische Kulturinstitut Wien organisiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich den „Tag des Rumänischen Designs - Dialoge über Mode-, Schmuck- und Accessoire-Design“. Die Veranstaltung ist der zeitgleichen Präsentation
Ausstellung „Visuelle Reisen“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie herzlich zu der Ausstellung „Visuelle Reisen“ ein, die der zeitgenössischen rumänischen Kunst und der Förderung des Skulptur-Ensembles „Calea Eroilor“ von Constantin Brâncuși in Târgu Jiu gewidmet ist. Das Projekt
Rumänische Teilnahme an der SPARK Art Fair Vienna
Das Rumänische Kulturinstitut Wien setzt seine Partnerschaft mit der zeitgenössischen Kunstmesse SPARK Art Fair Vienna fort und unterstützt für die Ausgabe 2024 die Teilnahme der Galerie Ivan mit den Künstlern Gavril Pop und Cristina David. Gavril Pop wurde im
Märzchen Markt
Am 18. und 25. Februar sowie am 3. März findet in Wien der Märzchen-Markt statt. Zu diesem Anlass werden verschiedene Märzchen-HerstellerInnen ihre von Hand gefertigten Kreationen ausstellen und verkaufen. Der Märzchen-Markt ist offen zwischen 9. 00 und 12. 00 Uhr.
Märzchen Werkstatt
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt anlässlich der Märzchen-Festtage Kinder aller Altersgruppen ein, bei der Märzchen Werkstatt teilzunehmen, bei der sie die Möglichkeit haben, unter Anleitung von Frau Carmen Sereș Märzchen zu basteln. Die Veranstaltung richtet
Ausstellung „Metamorphosen“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien zeigt vom 30. November 2023 bis zum 30. Januar 2024 in seinen Räumen die Ausstellung „Metamorphosen“ des Künstlers Adrian Uncruț. Die Vernissage der Ausstellung findet am 29. November um 18:00 Uhr in der Galerie des RKI Wien statt