Musik und PodiumsdiskussionGeschlossene GesellschaftOrt: Slowakische Botschaft Berlin, Hildebrandstraße 25, 10785 Berlin, und Landesvertretung Baden Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Uhrzeit: 17.45
Die Slowakische Botschaft und die Landesvertretung Baden Württemberg in Berlin laden zum 2. DONAUSALON 2014 ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet ein Jazzkonzert statt, sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wissenschaft und Bildung – Motoren für Prosperität im Donauraum“. Es beteiligen sich musikalisch an dieser Session sieben Musiker aus verschiedenen Donauländern: Michael Kersting aus Deutschland, Josef Abentung aus Österreich, Matúš Jakabčic aus der Slowakei, Primoz Fleischman aus Slowenien, Renato Rožić aus Kroatien, Vladimir Karparov aus Bulgarien und Adrian Ciceu-Cicero aus Rumänien.
Adrian Ciceu-Cicero, Bruder des Pianisten Eugen Cicero und Onkel des bekannten Sängers und Bandleaders Roger Cicero, absolvierte sein Studium an der Musikhochschule Bukarest. Er war langjähriges Mitglied des Symfonie-Orchesters der Filmstudios Bukarest, des SFB Tanzorchesters Berlin und der Paul Kuhn Big Band. Seit den 90er Jahren hat er sich auf brasilianische und kubanische Spieltechniken von Handtrommeln wie Tambourello und Pandeiro spezialisiert.
Programm:
17.45 Uhr Jazz Jam Session in der Slowakischen Botschaft
19.30 Uhr Podiumsdiskussion in der Landesvertretung Baden Württemberg
20.30 Uhr Jazz Jam Session in der Landesvertretung Baden Württemberg
Geschlossene Gesellschaft