Veranstaltungen

5 Sep 2024 - 8 Sep 2024

Sarah Möller bei der 10. Ausgabe des Bucharest International Dance Film Festival (BIDFF)

BIDFF 2024: Kultureller Austausch zwischen Bukarest und BerlinWir freuen uns, die Teilnahme von Sarah Möller, Co-Direktorin des Internationalen Tanzfilmfestivals POOL in Berlin, an der 10. Ausgabe des Bucharest International Dance Film Festival (BIDFF) ankündigen zu dürfen!

30 Aug 2024 - 30 Aug 2024

Rumänische Teilnahme an der Internationalen tanzmesse nrw 2024

Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an der 25. Ausgabe der Internationalen Tanzmesse NRW, die vom 28. bis 31. August 2024 in Düsseldorf stattfindet. Die innovative Aufführung „BLOT - Body Line of Thought” der

13 Aug 2024 - 13 Aug 2024

"In-Closure" in der [Ceci n'est pas une] Gallery in Berlin

Das Rumänische KulturinstitutTitu Maiorescu in Berlin lädt am 13. August 2024 zur Veranstaltung In-Closure ein – einem Abend der Kunst und Reflexion in der [Ceci n'est pas une] Gallery (Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin). Dieses einzigartige Projekt markiert

19 Jul 2024 - 20 Jul 2024

Die Dichterin Miruna Vlada auf dem 25. Poesiefestival Berlin

Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin unterstützt die Teilnahme der Dichterin Miruna Vlada am 25. Poesiefestival Berlin, das vom 4. bis 21. Juli 2024 im Silent Green Kulturquartier und an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden wird. Miruna Vlada wird

14 Jul 2024 - 16 Jul 2024

Dream Gallery. Kapitel II

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin lädt Sie herzlich zum zweiten Kapitel der Dream Gallery ein! Dieses partizipative Projekt, das in Zusammenarbeit mit einem transdisziplinären Kollektiv entwickelt wurde, wird am 14. , 15. und 16. Juli 2024 in

8 Jul 2024 - 10 Jul 2024

Filmvorführung „Claraˮ von Sabin Dorohoi in Berlin und Ulm

Das rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescuˮ in Berlin lädt zur Vorführung des Films Clara von Sabin Dorohoi am 8. und 9. Juli 2024 in Berlin und am 10. Juli in Ulm im Rahmen des Internationalen Donaufestivals Ulm ein. Clara (R. : Sabin Dorohoi, RO/DE, 2023) feierte

12 Jun 2024 - 4 Jul 2024

Switch LAB präsentiert die Ausstellung Going ON in Bielefeld

Kurator: Michele BressanKünstlerInnen: Vlad Albu, Eva Chapkin, Alexandra Cojocaru, Teodor Georgescu, Petra Maria, Roxana Morar, Craița Niga, Teodora Rotaru, Nadina Stoica, Răzvan SumilaVeranstaltungsort: HSBI - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - BielefeldEröffnung:

3 Jul 2024 - 3 Jul 2024

Fest zum Tag der Stadt Timișoara/ Temeswar in Berlin

Das rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlinlädt ein, die Stadt Timișoara/Temeswar durch Musik, Gastronomie und authentische Kultur zu erleben. Im Jahr 2023 wurde Timisoara mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas geehrt und damit das reiche kulturelles Erbe und

15 Apr 2024 - 1 Jul 2024

Call for Dreams!

Das Projekt Dream Gallery lädt Menschen aus der ganzen Welt ein, Geschichten aus ihrem Unterbewusstsein zu erzählen, die als Inspiration für eine Reihe von Performances in der [Ceci n'est pas une] Gallery im RKI Berlin dienen. Die erste Aufführung fand Ende März

25 Apr 2024 - 30 Jun 2024

The Whole Universe Is Crammed into Your Body | Solo Show: Ovidiu Toader

Eröffnung: Donnerstag, 25. 04. 2024, 18:30-22 UhrFinissage: Sonntag, 30. 06. 2024, 18-21 Uhr Veranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Laufzeit: 26. 04-30. 06. 2024 Besichtigungszeiten: Mo-Fr:14:00-19:00Uhr Kuratorin:

26 Jun 2024 - 26 Jun 2024

Konzert Oana Cătălina Chițu & Jovanovic Band beim Fussballkultursommer 2024

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin und Kulturprojekte Berlin organisieren ein Konzert von Oana Cătălina Chițu & Jovanovic Band im Rahmen des Fussballkultursommer 2024. Oana Cătălina Chițu & Jovanovic BandWann: Mi, 26. Juni, 15:15

18 Jun 2024 - 23 Jun 2024

Rumänische Teilnahme an den Jüdischen Filmtagen Berlin | Brandenburg

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescuˮ in Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an der 30. Ausgabe des Jüdischen Filmfestivals Berlin | Brandenburg (JFBB), welches in Berlin, Potsdam und anderen Städten Brandenburgs stattfindet. Dana Schlanger, Leiterin