Das Internationale Festival Propatria in Wien
Das Internationale Festival Propatria - Junge rumänische Talente, das 2024 bereits zum 14. Mal stattfindet, wird dieses Jahr in Italien, Frankreich, der Türkei, Deutschland, Österreich und Rumänien veranstaltet und bietet vom 18. September bis zum 28.
Sillyconductor beim Little Donau Festival
Am 4. September um 20:00 Uhr findet mit der Unterstützung des RKI Wien die musikalische Performance des Künstlers Sillyconductor beim Little Donau Festival im Central Garden in Wien statt. Außerdem präsentiert der Künstler während des gesamten Festivals bis zum
Konzert Dora Deliyska im Bösendorfer Salon
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, im Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon, der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und dem Verein Iunona aus Târgu Mureș, präsentieren am Donnerstag, den 3. Oktober, um 17:30 Uhr, das Konzert der Pianistin Dora
Concert Dora Deliyska la Bösendorfer Salon
Institutul Cultural Român de la Viena, în colaborare cu Bösendorfer Salon, Ambasada României în Republica Austria și Asociația Iunona din Târgu Mureș, prezintă joi, 3 octombrie, ora 17. 30, concertul pianistei Dora Deliyska laBösendorfer Salon. Program: Franz Schubert
Film 24 Stunden
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Premiere des Dokumentarfilms „24 Stunden”(Regie: Harald Friedl,2024,100m), organisiert in Zusammenarbeit mit Polyfilm und der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich. Gezeigt wird der Film im
Heimat-Welt (Home World)
Das Projekt Heimat Welt (Home World) im Rahmen des Programms „Kulturhauptstadt Europa Bad Ischl - Salzkammergut 2024“ bestand aus sechs Künstlerresidenzen junger internationaler DramatikerInnen, darunter der mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnete rumänisch-deutsche
Siebenbürgisches Bestiarium
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Siebenbürgisches Bestiarium“ der Klausenburger Künstlerin Rada Niță Josan. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 5. September, um 19:00 Uhr, in Anwesenheit der Künstlerin statt. Die Ausstellung
Rumänien bei VIENNA DESIGN WEEK 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die rumänische Teilnahme bei der VIENNA DESIGN WEEK 2024mit einer Ausstellung der Studierenden und Masteranden der Fakultät für Kunst und Design der West-Universität Temeswar (Fachrichtungen Grafikdesign - Illustration,
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,
Rumänien bei viennacontemporary 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme rumänischer Galerien bei der Kunstmesse viennacontemporary,die vom 12. bis 15. September in derMesse Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2024 beinhaltet die Galerie 418, die Galerie Sandwich
Buchpräsentation: Maria Bidian
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Donnerstag, den 12. September, um 19:15 Uhr zur Vorstellung des Romans „Das Pfauengemälde“ in die Buchhandlung analog(Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien), eine der bekanntesten unabhängigen Buchhandlungen Wiens, ein.
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,