Comics
Ort: Institut Français, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
Podiumsdiskussion: 15:30 Uhr
Vernissage: 17.30 Uhr
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin (9. – 19. September 2015) ein „Graphic Novel Day” statt.
Die rumänische Künstlerin Alexandra Gavrilă wird an der Podiumsdiskussion „Comics at the Crossroads – Wechselwirkung zwischen Comics und anderen Kunstformen” teilnehmen, zusammen mit Sara Colaone (Italien), Filipe Melo (Portugal), Olivier Schrauwen (Belgien) und Maciej Sienczyk (Polen). Die Moderation übernimmt der Journalist Lars von Törne (Veranstaltung in englischer Sprache).
Im Anschluss findet um 17.30 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Graphic Novels aus Europa" statt. Dieses Projekt, eine Zusammenarbeit mit EUNIC und Reprodukt, präsentiert Auszüge aus den Arbeiten der am Graphic Novel Day teilnehmenden ZeichnerInnen. Die Ausstellung ist bis zum 14. November 2015 zu sehen.
Alexandra Gavrilă studierte Modedesign an der Universität von Cluj, sowie im polnischen Łódź. Anlässlich eines Workshops im französischen Kulturzentrum in Cluj entdeckte sie Comics als künstlerisches Ausdrucksmittel. Grafisch arbeitet sie seither an der Schnittstelle von Stickereien, Modedesign, Kunst und Comics. Ihre Bildergeschichten wurden in polnischen, französischen und rumänischen Fanzines veröffentlicht
Ausstellungen: 2013-2015 - comiXconnection (ein Projekt des Museums Europäischer Kulturen in Berlin, Gruppenausstellung mit Künstlern aus Kroatien, Serbien, Ungarn und Rumänien).
Veröffentlichungen:
George in the gallery, in The Book of George, Hardcomics, Bukarest, 2010
Urban Comics made in Cluj,Cluj-Napoca, 2012
Ein Land, ausgezeichnet: Geschichten mit und über Deutschland, Cluj-Napoca, 2014
Online:
www.behance.net/alexandra_gavrila
Mehrere Informationen finden Sie hier