Die Ausstellung transformare versammelt fotografische Arbeiten von Norman Behrendt, Johanna Diehl, Andréas Lang, Anton Roland Laub,Wilhelm Mundt, Loredana Nemes, Andreas Rost und Wenke Seemann, die aus unterschiedlichsten Perspektiven das Verhältnis von Religion und Gotteshäusern zur urbanen Gesellschaft reflektieren. Sie schauen durch die Kamera: konkret und metaphorisch, dokumentarisch und narrativ. Dabei werden gegenseitiges Durchdringungen von Stadt und Religionen, Prozesse der Veränderung und des historischen Wandels sowie Kontinuitäten und Diskontinuitäten sichtbar.
Ausstellungseröffnung: 21. September 2018, 19 Uhr
Begrüßung: Prof. Michael Rutz, Präsident der Guardini Stiftung
Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Guardini Galerie
Ausstellungsdauer: 22. September – 14. Dezember 2018
Ein Projekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Mehr Informationen hier.
Adresse:
Guardini Galerie
10963 Berlin
Öffentliche Verkehrsanbindung
S-Bahn: S1, S2, S25 Anhalter Bhf.
Bus: M29, M41 Anhalter Bhf.
Öffnungszeiten der Galerie:
Mo-Fr 10-19 Uhr