15. September 2024 – 26. Januar 2025
Eröffnung: 14. September 2024, 18:00 – 21:00 Uhr
Preview im Rahmen der Berlin Art Week: 11.–14. September 2024
Die rumänische Künstlerin und Filmemacherin Adina Pintilie nimmt an der Gruppenausstellung The New Subject: Mutating Rights and Conditions of Living Bodies teil, organisiert von der Creative Association of Curators TOK im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin. Diese Ausstellung ist der vierte und letzte Teil einer internationalen Ausstellungsreihe, die sich mit den politischen und technologischen Herausforderungen auseinandersetzt, die den menschlichen Körper in der Gegenwart beeinflussen.
Die filmische Installation The Sacraments von Adina Pintilie reflektiert die Liebe als verkörperte spirituelle Praxis. Sie folgt der Reise eines 'dritten Körpers', der aus der tiefen Beziehung zwischen zwei Menschen entsteht, durch sieben 'Übergangsriten'. Das Werk erforscht Themen wie Erinnerung, Intimität und die persönliche Inschrift der Zeit auf den Körper und schafft ein immersives Erlebnis durch bewegte Bilder und eine mehrkanalige Klanglandschaft.
Die von Anna Bitkina und Maria Veits kuratierte Ausstellung untersucht, wie Körper zu Schlachtfeldern ideologischer und politischer Macht werden. Sie erforscht Strategien des Widerstands gegen staatliche Kontrolle und Normen, die Körper unterdrücken, die als 'unerwünscht' oder 'unkonventionell' gelten. Dieses multidisziplinäre Projekt vereint verschiedene Dimensionen – rechtliche, somatische und kognitive –, um die Rechte und Lebensbedingungen moderner Körper zu erforschen.
The Sacraments ist Teil der Serie „Kathedrale des Körpers“, die im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Adina Pintilie: You Are Another Me – A Cathedral of the Body“ entstand und 2022 auf der Biennale von Venedig debütierte. Die Werke der Künstlerin wurden weiterhin international präsentiert und waren kürzlich im Kunstverein Stuttgart, im Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich und in der Kunsthalle Bega in Timișoara/Temeswar, Rumänien, zu sehen.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Kulturstiftung des Bundes, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maiorescu" in Berlin.
Für weitere Informationen über das Projekt und die begleitenden Veranstaltungen besuchen Sie bitte den folgenden Link.
*Bild: The Anointing of Desire, Adina Pintilie, 2024, fotografischer Druck auf Glas, 2m x 1,1m; Teil der filmischen Installation „The Sacraments“; Darsteller Dirk Lange und Hermann Mueller; Kameramann George Chiper-Lillemark; mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Adina Pintilie & Manekino Film