BABYLON EUROPA - Kulturelle Diversität beim Karneval der Kulturen
Datum: 27. Mai 2023 Uhrzeit: ab 17 Uhr Ort: ufaFabrik Berlin (Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin) Der Eintritt ist frei. Am 27. Mai präsentiert BABYLON EUROPA ab 17 Uhr in der ufaFabrik ein Fest der Vielfalt mit außergewöhnlichen Künstler:innen aus
Die Theateraufführung ,,D'ale Carnavaului | Vom Karneval'' vo I.L. Caragiale, in vier deutschen Städten
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu Berlin unterstützt das Projekt ,,Karawane UNATC’’ für Rumänen im Ausland, das von der Nationalen Universität für Theater und Schauspiel (Universitatea Națională de Artă Teatrală și Cinemaografie) ,,I. L. Caragiale
Deutsche Erstaufführung von Elise Wilks Theaterstück "Verschwinden" an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Das Rumänische Kulturinstitut Berlin freut sich, die Teilnahme der Autorin Elise Wilk bei der deutschen Erstaufführung ihres Stücks Verschwinden [Dispariții] am 3. und 4. März 2023 zu unterstützen. Das Stück, das an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) aufgeführt
Simona Deaconescu beim Forecast Festival 2022
Forecast bietet Künstlern und kreativen Denkern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, mit erfahrenen Mentoren zusammenzuarbeiten, um ihre Projekte zu verwirklichen. Als internationales Mentoren Programm mit jährlichen Ausgaben überschreitet Forecast klar definierte
Peste 600 de spectacole și artiști din 37 de țări, la Festivalul Internațional de Teatru de la Sibiu
Festivalul Internațional de Teatru de la Sibiu (FITS), primul mare festival din Europa Centrală și de Est, unul dintre cele mai mari festivaluri din lume și cel mai mare eveniment dedicat artelor spectacolului din România, va prezenta, în perioada 20-29 august 2021,
Rumänische Teilnahme am digitalen Festival POSTWEST //guess where
Zwischen dem 24. und dem 26. Juni 2020 wird Teatrul Tineretului (Theater der Jugend) am digitalen Festival POSTWEST // guess where teilnehmen, organisiert vom der VOLKSBÜHNE Berlin. Neben Rumäniens Teatrul Tineretului werden ebenfalls andere 10 Institutionen aus Osteuropa
365 Tage in Deutschland. Geschichten der Migration.
Die Arbeitsmigration ist seit 1989 eines der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Phänomene in Rumänien, mit vielfältigen Konsequenzen auf der Ebene des Zerfalls der Familie, der Rekonstruktion subjektiver Anpassungs- und Entwurzelungswege. Die Migrationskarte
THEATERSTÜCK "CLOWN GESUCHT"
Ort. Saal 1 │ Reinahrdtstr, 14, 10117 │ Berlin. Zeit. 1 November 2019 │20. 00 Uhr. Entritt Frei. Ort. PEM Theater an den Elbbrücken │Reginenstraße 18 20539 Hamburg. Zeit: 31 Oktober 2019 │19. 30 Uhr. Entritt 15 EUR. Eine menschliche, aufrichtige
„THE BEST CHILD IN THE WORLD” (Ausschnitte) – EINE PERFORMANCE VON ALINA ŞERBAN
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma am 8. April findet eine Führung durch die zwei Ausstellungen statt. Die Führung beginnt im ERIAC und wird im RKI fortgesetzt, gefolgt von einer Performance von Alina Şerban: 17. 30 Uhr: Führung mit der Kuratorin der Ausstellung,
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE - EXHIBITION & PERFORMANCE
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE (VORBEMERKUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG DESSEN, WAS NICHT DA IST)│ Irina Gheorghe (29. 11- 13. 12)Opening am 29. November, 19 - 22 Uhr │RKI GaleriePerformance Irina Gheorghe: 29. November, 20 Uhr (in engl. Sprache)Wir
MANUEL PELMUŞ - AN ABSTRACTION THAT DICTATES REALITY (ONGOING ACTION)
Ort: Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz, Linienstraße 40, 10119 Berlin. Zeit: 1. - 4. November, 17:00-19:00. Manuel Pelmuş’ neue Arbeit wird gleichzeitig von je einem Tänzer in Berlin und Bucharest performt. Im Übertragen der Choreographie auf einen anderen
DIALOGOS 5: „EIN SPIEL NAMENS GESCHICHTE”, VON CĂTĂLINA FLORINA FLORESCU
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 6. Juli 2018, 19. 00 Uhr. Als Kinder lernen wir, über Spiele, Lieder und Geschichten sozial zu interagieren. Geschichte ist ein anderes Narrativ, das verbinden, aber auch trennen könnte. Als Cătălina