SOCIAL COOKING –ROMANIA

14. Dezember 2007- 27. Januar 2008: Veranstaltungsort: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin- NGBK, Oranienstrasse 25, 10999 Berlin
Veröffentlichung des Projekts und Ausstellung

SOCIAL COOKING –ROMANIA:
künstlerische und wissenschaftliche Positionen zu gesellschaftlichen Dimensionen von „Essen" und „Küche" als Raum sozialen Handels. Projekt der Arbeitsgruppe "AG Ostverschiebung" und der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin.

Fr 14. Dezember 2007, 19.00 Uhr:
NBGK, Oranienstrasse 25, 10999 Berlin Ausstellungseröffnung: Einblicke in die rumänische Kunstszene seit `89 (Installation, Fotografie, Video, performative Aktionen). 

Künstlerische und theoretische Arbeiten thematisieren die Entwicklungen in der rumänischen Gesellschaft, indem sie auf das Thema „Essen" fokussieren. Die Verbindung von Kunst und Essen bzw. Nahrung bietet die Möglichkeit zu einer Analyse von Alltag und Lebenswelt sowie von sozialen und politischen Zusammenhängen. Der zeitliche Fokus liegt hierbei auf den Jahren seit der politischen Wende 1989, dem Fall des „eisernen Vorhangs" und den damit verbundenen Entwicklungen - bis hin zum EU-Beitritt des Landes Anfang dieses Jahres.

Es werden aktuelle Arbeiten junger rumänischer Künstler_innen gezeigt, die durch eine Auswahl künstlerischer Positionen seit den 70/80er Jahren ergänzt werden.
Darüber hinaus gibt ein dokumentarischer Bereich in der Ausstellung „Social Cooking Romania" Einblick in vergangene künstlerische Projekte und Ausstellungen zu diesem Thema.

Beteiligte Künstler_innen:
Auditorium Group, Matei Bejenaru, Raluca C. E. Blidar, Geta Brătescu, Candida TV, Ulrike Ettinger, Constantin Flondor, M.A.N. Florian, Ion Grigorescu, Iosif Király, Katharina Koch, Aurelia Mihai, Olivia Mihălţianu, Dan Mihălţianu, Nita Mocanu, Ciprian Mureşan, Vlad Nancă, Ştefan Rusu, subREAL, Joanne Richardson, Patricia Teodorescu. 

Mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstitutes „Titu Maiorescu" Berlin