RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER BERLINALE 2016

Ort: Berlin 

Im Februar steht Berlin traditionsgemäß im Zeichen des Films: Internationale Stars, begeisterte Fans, Cineasten aus aller Welt und Hunderte von großartigen Filmen. Rumänische Filmproduktionen waren in den letzten Jahren stets präsent bei der Berlinale. Auch in diesem Jahr finden wir im Rahmen der Berlinale rumänische Programmpunkte. 

Rumänische Teilnahme:

Berlinale Forum: 

Ilegitim, Regie: Adrian Sitaru 

Mit: Adrian Titieni, Bogdan Albulescu, Alina Grigore,  Robi Urs                                      

Weltpremiere

Victor, der Vater (60), Anästhesist, Cosma (32), Chirurg, Gilda (27), ohne Beruf, Romeo und Sasha (22), Zwillinge. Als sich herausstellt, dass der Vater während des Ceausescu-Regimes Informant war und Frauen, die abtreiben wollten, denunzierte, beginnt Cosma Fragen zu stellen. Schließlich wird der Vater von allen Kindern angeklagt. Er verteidigt sich mit der Behauptung, dass er an das Leben glaubt und gegen Abtreibung ist: wäre er nicht gewesen, wären die Zwillingsbrüder nie geboren und in der Lage, ihm heute Vorwürfe zu machen. Der Vater verlässt das Haus endgültig und die Probleme beginnen nun erst recht.

„Illegitimate" ist der vierte Spielfilm von Adrian Sitaru, nach „Picknick - Pescuit sportiv" (2008), „Best Intentions" (2011) und „Domestic2" (2012), Produktionen, denen bedeutende Auszeichnungen bei renommierten Festivals verliehen wurden.

Termine:

Sa 13.02. 19:30 Zoo-Palast 2

So 14.02. 15:45 CineStar 8

Mo 15.02. 20:00 Cubix 9

Di   16.02. 17:30 CinemaxX 

Sa 20.02. 21:30 CineStar 8

Berlinale Forum: Colorado Velcu Co-Regisseur von „And-Ek Ghes", Regie: Colorado Velcu, Philip Scheffner, Weltpremiere

Berlinale Generation 14plus:

A Night in Tokoriki , Regie: Roxana Stroe

Mit: Cristian Priboi, Iulia Ciochină

Berlinale Wettbewerb: Drehbuchautor Răzvan Rădulescu, mit „Soy Nero", Regie Rafi Pitts

Berlinale Panorama: Schauspielerin Cosmina Stratan mit der Hauptrolle von „Shelley", Regie Ali Abbasi

Berlinale Panorama: Livia Ungur  Co-Regisseurin von „Hotel Dallas", Regie: Sherng-Lee Huang, Livia Ungur, mit Livia Ungur, Răzvan Doroftei, Serena Sgârdea, Maria Croitoru

Berlinale Talents: Ruxandra Ghiţescu, Drehbuchautorin; Iulia Ciochină, Schauspielerin;

Berlinale Talent Lab: Schauspielerin Cristina Flutur als Speaker.

Perspektive Deutsches Kino: „A Quiet Place", Regie Ronny Dörfler, mit Madalina Craiu, Oana Rusu, Serban Pavlu, Maria Obretin şi Andrei Ciopec

Rumänien-Stand beim European Film Market.

Mehrere Infos auf www.berlinale.de.