RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER THEATERBIENNALE „NEW PLAYS FROM EUROPE", WIESBADEN

Theater
Ort : Hessisches Staatstheater, Wiesbaden – Studio-Saal, Christian-Zais-Strasse 3, 65189 Wiesbaden
Uhrzeit: 18.00

Anlässlich der Theaterbiennale New Plays from Europe, in Wiesbaden, wird Rumänien durch das Theaterstück „Profu’ de religie" („Der Religionslehrer”) von Mihaela Michailov, des Nationaltheaters „Marin Sorescu“ in Craiova, vertreten sein, unter der Regie, Bühnen- und musikalischen Gestaltung von Bobi Pricop. „Der Religionslehrer“ war Preisträger des Wettbewerbs für Projekte junger Regisseure und Dramatiker. Das Stück nimmt sich einer universellen Problematik an, nämlich der Art, in der die Wahrheit aufs unterschiedlichste interpretiert, manipuliert und ihr Sinn dabei relativiert werden kann.

Die Wiesbadener Theaterbiennale gilt als größtes Festival der Welt für zeitgenössisches Theater (läuft 2014 über 11 Tage, in der Zeitspanne 19.-29. Juni), wobei die Spiele in Originalsprache, mit deutscher Simultandolmetschung vorgeführt werden.

Bobi Pricop absolvierte 2011 die Nationale Universität für Theater- und Filmkunst in Bukarest (UNATC), sowie einen Magisterkurs im Bereich Theaterregie an derselben. Die bislang unter seiner Regie geführten Stücke wurden von der Fachkritik gepriesen (Preis für Regie des Theaterfestivals „Undercloud“ – Bukarest 2012, Regiepreis beim Festival für Kurztheater Oradea 2012, Preis für die beste Regie, den besten Schauspieler und die beste Schauspielerin, bei der Gala der UNATC - Absolventen 2011)Mihaela Michailov ist Dramatikerin, Theater- und Tanzkritiker, Gewinnerin des Stipendiums für Theaterkunst von dramAcum, für das Stück „Mi-e frică” („Ich habe Angst“), sowie des UNITER-Preises für das Stück „Complexul România” („Der Rumänien-Komplex“). Ihre Rezensionen wurden in zahlreichen Zeitschriften, darunter „Suplimentul de cultură”, „aLtitudini”, „7 seri” und „Noua literatură” veröffentlicht.