Ort: Akademie der Künste, Studio, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin.
Uhrzeit: 19.00.
Tickets hier.
Zwischen dem 3. Und dem 11. März findet in Berlin zum 17. Mal das internationale Poesiefestival statt. In diesem Rahmen wird am 3. Juni ein Eröffnungsevent stattfinden, unterr dem Titel "Weltklang - Nacht der Poesie". In Zusammenarbeit mit dem RKI Berlin hat die Literaturwerkstatt Berlin die Teilnahme an diesem Ereignis der besonderen Art der rumänischen Poetin Ana Blandiana veranstaltet.
Im Rahmen des Events sind neun Poeten aus acht Ländern eingeladen, wie folgt: Ana Blandiana - Rumänien, Hinemoana Baker - Neuseeland, Caroline Bergvall - Frankreich/Norwegen, Souleymane Diamanka - Senegal/Frankreich, Luis Felipe Fabre - Mexiko, Gerhard Falkner - Deutschland, Rasha Omran - Syrien/Egypten, Charles Simic - USA, Uljana Wolf - Deutschland.
Ana Blandiana gehört zu den führenden Figuren unter Rumäniens Dichtern, Dissidenten und Bürgerrechtlern. Ihr wahres Empfinden drückte sie noch in der Zeit vor der Wende, und umso mehr danach in einer kraftvollen, expressiven Lyrik aus. Mit über 20 Bänden, meistens Gedichte und Essays, wurde sie nicht nur in Rumänien, sondern weltweit bekannt, da ihre Bücher in 15 Ländern übersetzt wurden. Allein in Deutschland ist Ana Blandiana mit mehr als 10 Bänden präsent.