Mircea Cărtărescu auf der Buch Wien
Der Schriftsteller Mircea Cărtărescu ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, mit seinem neuesten Roman „Theodoros” präsent, der dieses Jahr auf Deutsch in der Übersetzung von Ernest Wichner im Zsolnay Verlag erschienen ist. Mircea Cărtărescu
EUNIC Literaturtage
Die besten Seiten EuropasDas Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Ministerien der Europäischen Union EUNIC AUSTRIA (European Union National Institutes for Culture) lädt auch heuer wieder zur Feier des geschriebenen Wortes ein. Die dritte Ausgabe der EUNIC Literaturtage
NEUE WELTLITERATUR. TRANSNATIONALE NETZE
Die EUNIC Literaturtage sind ein Literaturfestival, das vom Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Ministerien der Europäischen Union EUNIC AUSTRIA jährlich veranstaltet wird. Die diesjährige Ausgabe erstreckt sich dieses Jahr vom 6. November bis 9. November mit der
„Das Geheimnis der stummen Klänge“ von Dagmar Dusil
Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wels veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem RKI Wien am Montag, den 30. Oktober, um 19. 00 Uhr im Concertino-Saal der Landesmusikschule Wels einen Leseabend mit Dagmar Dusil, begleitet von einem Klavierkonzert von Benjamin Gotthard.
Buchpräsentation: Maria Bidian
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Donnerstag, den 12. September, um 19:15 Uhr zur Vorstellung des Romans „Das Pfauengemälde“ in die Buchhandlung analog(Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien), eine der bekanntesten unabhängigen Buchhandlungen Wiens, ein.
Mircea Cărtărescu beim Zsolnay-Lesefest
Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu nimmt mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts Wien am Zsolnay-Lesefest Wien teil, das vom Zsolnay Verlag anlässlich seines 100-jährigen Bestehens veranstaltet wird. Sie können Mircea Cărtărescu beim Dialog
Rumänien bei Buch Wien 2023
Das Rumänische Kulturinstitut Wien nimmt an der diesjährigen Ausgabe der internationalen Buchmesse BUCH WIEN teil, die vom 8. bis 12. November 2023 in der Messe Wien stattfindet. Der rumänische Stand auf der Buch Wien präsentiert die CENNAC-Programme und zeigt von rumänischen
„Brâncuși, näher an Wien“: Konferenz und Buchpräsentation
Im Rahmen der Messe Buch Wien 2023 präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien die Konferenz „Brâncuși, näher an Wien” von Doina Lemny, welche auch die Präsentation dieses Katalogs beinhaltet:„Brâncuși: Surse românești și perspective universale
„Die Zukunft der Helden: Debatte über Nationaldichter”
Die Diskussion „Die Zukunft der Helden: Debatte über Nationaldichter“ist Teil des offiziellen Programms der Buch Wien 2023 und wird vom Rumänischen Kulturinstitut Wien unterstützt. Die Diskussion wird sich mit der Aktualität der Nationaldichter befassen, z.
„Die Welt durch Übersetzungen vernetzen” - Debatte
Die Debatte „Die Welt durch Übersetzungen vernetzen“ ist Teil des offiziellen Programms der Buch Wien 2023und wird vom Rumänischen Kulturinstitut Wien unterstützt. Die Veranstaltung findet am 10. November um 10:15 Uhr statt. Teilnehmer am Event: Antje Cuntius
Gespräch mit der Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac
Im Rahmen der Messe Buch Wien 2023 präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Gespräch mit der Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac“, welche am 9. November um 13:30 Uhr auf Der Standard-Bühne auf der Buch Wien stattfindet. Die Schriftstellerin
„Die Stimme der Poesie in der Zeit der Waffen” - Debatte
Im Rahmen der Messe Buch Wien 2023 präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien die Debatte „Die Stimme der Poesie in der Zeit der Waffen“, welche am 8. November um 18:00 Uhr im RKI Wien stattfindet. Die Dichter Radu Vancu (Rumänien), Miruna Vlada