Literatur

18 Dec 2018 - 22 Dec 2018

Rumänisches Roulette mit Mercedes Echerer

Eine Nacht vor Weihnachten . . . Eine einsame Landstraße . . . Eine Frau in einem Taxi . . . Irgendwo in Rumänien . . . Nach einem Treffen mit Rumäniens Europaminister wird die in Brüssel lebende Europapolitikerin Arika Lacrima Moraru im nächtlichen Siebenbürgen

22 Nov 2018 - 25 Nov 2018

Europäische Literaturtage 2018

Die Europäischen Literaturtage (22. -25. November) feiern 2018 ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt der Veranstaltungen: Erzählen in Literatur und Film. Weltstars, AutorInnen, die hierzulande noch als Geheimtipps gelten, wie

23 Nov 2018 - 25 Nov 2018

Literatur im Herbst 2018: ANDERSWELTEN. Über Dystopien und Utopien

Die Literatur im Herbst widmet sich dieses Jahr ANDERSWELTEN. Über Dystopien und Utopien sprechen, lesen, debattieren von 23. bis 25. 11. im Theater Odeon: Dietmar Dath, Thomas Macho, Ilija Trojanow, Peter Fröberg Idling, Karin Kalisa, Annalee Newitz, Georg Klein, Kurt

7 Nov 2018 - 11 Nov 2018

Rumänische AutorInnen @ BUCH WIEN 2018

DieBUCH WIEN 2018 findet vom 7. bis zum 11. November auf der Messe Wien(Halle D, Trabrennstrasse)statt. BUCH WIEN 2018 verspricht Begegnungen mit Gabriela Adameşteanu, Georg Aescht, Cătălin Mihuleac, Varujan Vosganian und Ernest Wichner nach folgendem Veranstaltungskalender: Freitag

23 Oct 2018

Prezentarea volumului "Codul lui Zoran" semnat de Corina Ozon

În data de 23 octombrie, de la ora 18:30 are loc la sediul Institutului Cultural Român de la Viena prezentarea volumului Codul lui Zoran semnat deCorina Ozon. Volumul apărut în aprilie 2018 la editura Herg Benet va fi prezentat de autoare în dialog cu jurnalistul Andi

19 Apr 2018 - 19 Apr 2018

Buchpremiere „Die Spitzenelf / Primul unsprezece“ Reise durch die Gedankenwelt der aktuellen rumänischen Lyrik

Am Donnerstag, dem 19. April, um 19 Uhr, wird im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) in Ulm (Schillerstraße 1) das zweisprachigen Gedichtband Die Spitzenelf / Primul unsprezece präsentiert. Im Jahr 2018 legt das renommierte DZM den inhaltlichen Schwerpunkt auf das

12 Mar 2018 - 13 Mar 2018

Buchpräsentation „Oxenberg & Bernstein“ von Cătălin Mihuleac und „Als die Welt ganz war“ von Varujan Vosganian

In der Zeitspanne 12. -13. März werden die Bücher Oxenberg & Bernstein von Cătălin Mihuleac und Als die Welt ganz war von Varujan Vosganian in Österreich präsentiert. Beide Volumen sind aus dem Rumänischen von Ernest Wichner übersetzt. Die Autoren Cătălin

19 Feb 2018 - 19 Feb 2018

Temeswar in Europa: Licht der Laternen, Licht der Freiheit

Am Montag, dem 19. Februar, um 19. 00 Uhr, findet in der Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien) die Veranstaltung Temeswar in Europa: Licht der Laternen, Licht der Freiheitstatt. Eröffnet wird der Event mit einem Beitrag von Simona Neumann (Verein

15 Jan 2018 - 15 Jan 2018

15. Jänner – Tag der Rumänischen Kultur Lesung zum 168. Geburtstag des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu (1850-1889)

Zum Tag der Rumänischen Kultur organisiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien in Zusammenarbeit mit dem „Mihai Eminescu“ Verein Wien, eine zweisprachige Lesung zum 168. Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu (1850-1889). Am 15. Jänner, um 19. 00 Uhr,

15 Nov 2017 - 15 Nov 2017

Lansarea volumului „Wir wissen nicht mehr; wer wir sind“ la Universitatea Viena

În data de 15 noiembrie, de la ora 18. 00, la Institutul de Istorie Est-Europeană a Universităţii din Viena (Spitalgasse 2 Hof 3, 1090) are loc lansarea volumului „Wir wissen nicht mehr; wer wir sind“ („Nu mai știm; cine suntem“) apărut recent la editura

8 Nov 2017 - 12 Nov 2017

RKI WIEN@BUCH WIEN 2017

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt an der zehnten Ausgabe der BUCH WIEN teil, welche vom 8. bis zum 12. November auf der Messe Wien (Halle D, Trabrennstrasse) stattfindet. Angefangen mit der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung, die Lange Nacht der Bücher,

11 Nov 2017 - 11 Nov 2017

Buchpräsentation „Die Donau – Eine Reise gegen den Strom“ von Nick Thorpe

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Samstag, 11. November, um 18. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39, 1040, zur Buchpräsentation Die Donau – Eine Reise gegen den Strom (Zsolnay Verlag, 2017) ein. Der Autor Nick Thorpe ist im Gespräch mit Ernest Wichner