Das Rumänische Kulturinstitut "Titu Maiorescu" Berlin und die Rumänische "Prichindei" Kinderbibliothek veranstalten in den Räumen des Instituts in der Reinhardtstr. 14 eine Lesewerkstatt und kreative Workshops für Kinder. Die Teilnehmer werden Diana Mîndrilăs Geschichte ′Das verärgerte Wölkchen′ hören, die von der Autorin gelesen wird, gefolgt von kreativen Workshops, die auf die Geschichte basieren.
Wann: Samstag, 27. Januar 2024, 10:30 Uhr
Wo: Rumänisches Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin (Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin)
′Das verärgerte Wölkchen′ ist eine Geschichte für Kinder von 4 bis 10 Jahren über eine Wolke, die wie die Menschen leben möchte. Alles um die Walkeherum fasziniert ihn, was ihn dazu bringt, den Rat seiner Eltern zu missachten und sich auf eine Reise zu begeben, auf der er eine wichtige Lektion lernen wird. Die Geschichte wurde ursprünglich in der Anthologie "The Great Book of Secondary Charactersˮ, herausgegeben von Heyday Book, und später in einer zweisprachigen rumänisch-deutschen Version veröffentlicht.
Diana Mîndrilă ist Redakteurin der Zeitschrift Leute, einer zweisprachigen Zeitschrift, die in Deutschland erscheint.
Die Rumänische "Prichindei" Kinderbibliothek bietet seit 2022 monatliche Lese- und Bildungsworkshops auf Rumänisch für Kinder aus rumänischen und gemischten Familien in Berlin an. Derzeit arbeiten 22 Kinderbibliotheken in der Diaspora zusammen, um rumänischen Gemeinschaften Zugang zu Büchern und Aktivitäten in rumänischer Sprache zu ermöglichen. Das neueste Projekt, das von den Diaspora-Kinderbibliotheken koordiniert wird, ist das C.A.R.T.E.-Projekt, das von der Abteilung für Rumänen im Ausland finanziert wird. In Berlin arbeitet die Kinderbibliothek im Rahmen des lokalen Vereins Koopkultur e.V.