Zum Auftakt von Gallery Weekend zeigt der rumänische Künstler KITRA das systematische Chaos in seiner ersten Soloausstellung in Berlin.Denis Leo Hegic, der Namensgeber der eindrucksvollen Street Art Ausstellung “Wandelism”, die in den letzten Wochen Berlin bewegt hat, stellt zusammen mit der britischen Kunstexpertin und Society Lady Michelle Houston den nächsten Leckerbissen für die Berliner Kunstszene vor: “Bonjour Tristesse” - eine Ausstellung wie ein Candy Shop.
Walk-in-Artwork: Wandhängung war gestern
Hierfür wird die Galerie Baull am Schlesischen Tor für die Dauer der Ausstellung kurzerhand in ein Gesamtkunstwerk transformiert. Der gesamte Raum wird angemalt und die Besucher eingeladen buchstäblich in ein Kunstwerk einzutreten. Anstatt an der “Wand zu hängen” wird die neue Leinwandserie von Kitra in den Raum integriert - manche Werke laut und sichtbar, andere versteckt wie Chamäleone. Kitra verbindet Linien und Formen zu spielerischen Kompositionen, die hinter dem farbigen Zuckerguss Momente von Emotion mit Tagging, grafischer Poesie und Letter Writing offenbaren.
Störung im System: Bonjour Tristesse
Der Ausgangspunkt der Ausstellung ist das ikonische “Bonjour Tristesse” Graffiti, welches das Eckgebäude an der Schlesischen Straße in Berlin Kreuzberg seit 37 Jahren krönt. Dieser kleine Störer im System der brutalistischen Fassade steht sinnbildlich für die Straßenkultur von Schlesi und könnte als Ausstellungstitel nicht gegensätzlicher zu der Farbigkeit von Kitra´s Kunst stehen. Der Titel verweist auf das mehrschichtige Verständnis von Kitra´s Arbeit, die über die bloße Bewunderung seiner starken Farben hinausgeht.
Vernissage: 26.04.2018 19:00 h
Ausstellung: 26.04. - 06.05.2018
Öffnungszeiten: 10:00 h - 18:00 h
Baull Galerie
Falckensteinstr. 45
10997 Berlin
Facebook event: https://www.facebook.com/events/190013005123177/
http://kitra.ro/