Comics
Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, 10719 Berlin
Uhrzeit: 16:00
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin (ilb) ein „Graphic Novel Day” statt. In vier Veranstaltungen, die nun veröffentlicht wurden, werden am Sonntag, dem 14. September 2014 mit internationalen Gästen unterschiedliche Aspekte beleuchtet. Die Moderation sämtlicher Veranstaltungen übernimmt Lars von Törne (Tagesspiegel).
Die rumänische Künstlerin Ileana Surducan wird eigene Werke, sowie die Lage der Graphic novel in Rumänien präsentieren, unter dem Titel „Wir Grenzüberschreiter – Comic-Künstler im Wechselspiel zwischen Illustration, sequentieller Erzählung und bildender Kunst”. An einer Debatte mit dem Publikum wird sie, zusammen mit dem italienischen Künstler Stefano Ricci, teilnehmen.
Ileana Surducan ist eine selbständige rumänische Künstlerin im Comic-Bereich. Sie studierte Kunst in Klausenburg/Rumänien und veröffentlichte Comcbände in Frankreich. Außerdem nahm sie an zahlreichen internationalen Comic-Festivals teil.
Ausstellungen: 2013-2014 - comiXconnection (ein Projekt des Museum Europäischer Kulturen in Berlin, Gruppenausstellung mit Künstlern aus Kroatien, Serbien, Ungarn und Rumänien).
Veröffentlichungen:
2012 – „Le Cirque –Journal d’un dompteur de chaises", Makaka Édition – (2013 mit dem Canal BD et Bédéciné - Preis ausgezeichnet);
2012- „Urban Comics – Cluj", eine Anthologie der rumänischen Comics;
2008-2012 – Mitbegründer der Comic-Zeitschrift „The Glorious Fanzine" (12 Ausgaben);
2010 – „The Book of George" – Comics-Antologie;
2009 – „Edouardo le renardeau” - Kinderbuch, Makaka Édition;
Online:
http://ileanasurducan-fr.blogspot.de/
www.behance.net/ileanasurducan
http://comixconnection.eu/
Der Eintritt für jede Einzelveranstaltung beträgt EUR 8,– (ermäßigt EUR 6,–, bzw. EUR 4,–), Tagestickets kosten EUR 18,– (ermäßigt EUR 14,–).