Vom 3. Mai bis 26. Juli 2014 präsentiert die Galerie Barabara Weiss in Berlin eine Ausstellung der international bekannten rumänischen Künstlerin Geta Brătescu. In ihrem „Atelier Continuu“ zeigt die Künstlerin Skulpturen, Fotografien, Collagen und Zeichnungen aus den 70er Jahren bis heute. Die Auswahl erlaubt einen Einblick in den künstlerischen Kosmos Brătescus und lässt dabei die Kontinuität ihres Werkes erfahrbar werden.
Eröffnet wird die Ausstellung am 2. Mai von 18 bis 21 Uhr im Rahmen des „Gallery Weekends“ der Galerie Barbara Weiss.
Das Werk der visuellen Künstlerin hat in den letzten Jahren zunehmend internationale Aufmerksamkeit erfahren. Ihre Arbeiten wurden unter anderem auf der Biennale di Venezia 2013 und im Tate Modern, London 2012 gezeigt und sind in den Sammlungen renommierter Museen wie dem Museum of Modern Art in New York, Centre Georges Pompidou in Paris sowie dem San Francisco Museum of Modern Art vertreten.
Das künstlerische Werk Geta Brătescus, 1926 in Bukarest geboren, erstreckt sich über mehr als sechs Jahrzehnte. Sie gilt als eine der herausragenden Figuren der osteuropäischen Kunst. In ihren Performances, Filmen, Skulpturen und Collagen setzt sie sich auf virtuose Art mit Fragen der Identität, Geschichte und dem Erbe der Moderne auseinander. Dabei verbindet die Künstlerin auf eine sehr persönliche Weise mythologische und literarische Bezüge und erzeugt phantasievolle Parallelwelten.