AUSSTELLUNG ZU EHREN DER KÜNSTLERIN GETA BRĂTESCU, IN DER KUNSTHALLE HAMBURG

Ort:    Kunsthalle Hamburg, Galerie der Gegenwart;  Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg.

In der Zeitspanne 30. April - 7. August 2016 findet in den Räumen der Hamburger Kunsthalle die Ausstellung "Geta Brătescu Retrospektive" statt, eine Hommage an die Künstlerin, anläßlich ihres 90. Geburtstages. Mit der Retrospektive Geta Brătescu führt die Hamburger Kultureinrichtung die ihre Serie von Ausstellungen weiblicher Persönlichkeiten im Kunstbereich fort.

Die Ausstellung rückt die Vielfalt der Stile und Techniken der rumänischen Künstlerin ins Bild, von Malerei bis Fotografie, von Film bis Textilien und von Kollage bis Skulptur.

Geta Brătescu (geb.  1926, Ploiești) gilt als "Grand Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens" und als eine der hervorragendsten Persönlichkeiten der ostßeuropäischen Kunst. Sie studierte an der Hochschule für Literatur und Philosophie der Universität Bukarest, sowie an der Bukarester Akademie für Bildende Künste, mit dem großen Maler Camil Ressu als Professor. Jüngste Ausstellungen: A Bigger Splash: Painting after Performance, Tate Modern, London, 2012-2013; La Triennale, Paris, 2012; Museum of Desire, MUMOK, Wien, 2011; Ostalgia, New Museum, New York, 2011; DieArbeit, das Bild, das ZeichenIvan Gallery, Bukarest, 2011 (solo); Geta Bratescu, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 2008 (solo); Resourcen, mit Ion Grigorescu, Nationalmuseum für Gegenwartskunst Bukarest (2007). Entlang einer Karriere von sechs Jahrzehnten widmete sich die Künstlerin Themen von großer Tragweite, wie die Suche nach Identität, Geschichte, Mythologie, das Phänomen der Kreation.